: 103
Köthen, den 02.05.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Sachschaden beim rückwärts Fahren! In Bitterfeld, Mühlenweg, ereignete sich am 02.05.2013, 16.17 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 76-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 46-jähriger Fahrer mit einem MAN Lastkraftwagen, hintereinander die Straße Hinter dem Bahnhof und hielten an der Kreuzung Zörbiger Straße verkehrsbedingt an. Als der Fahrer des PKW Opel bemerkte das er zu weit in den Kreuzungsbereich eingefahren ist, setzte er mit seinem Fahrzeug ein Stück zurück und stieß dabei gegen den, hinter seinem PKW stehenden, MAN Lastkraftwagen. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.   Auffahrunfall! In Greppin, Flurgrenze, kam es am 02.05.2013, 15.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 39-jährige Fahrerin mit einem PKW Ford und eine 31-jährige Fahrerin mit einem Fiat Kleintransporter, hintereinander die Straße. Als die Fahrerin des PKW Ford verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin des Kleintransporters auf den PKW Ford auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro.   Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Friedersdorf, Muldensteiner Straße, wurde die Polizei am 02.05.2013, 16.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 46-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Umgehungsstraße Friedersdorf und bog nach links in die Muldensteiner Straße ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW Opel, dessen 52-jähriger Fahrer die Muldensteiner Straße in Richtung Muldenstein befuhr. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro.   Zeugenaufruf zur Unfallflucht! In Thalheim, Rudolf-Breitscheid-Straße, ereignete sich am 02.05.2013, 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Vor Ort teilte ein 48-jähriger Fahrzeugnutzer mit, dass er seinen PKW Ford in eine Parkbucht der Straße geparkt hatte. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam stellte er eine Beschädigung an diesem fest. Nach seinen Angaben, wurde der Schaden durch ein unbekanntes Fahrzeug verursacht dessen unbekannter Fahrzeugführer sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernte. Am PKW Ford war ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro sichtbar. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Aufgrund der Beschädigung geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem unbekanntem Fahrzeug um einen Lastkraftwagen handeln könnte Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Wolfen unter der Telefonnummer 03494/ 369-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.     Sachschaden beim Ausparken! In Köthen, Sackgasse, kam es am 02.05.2013, 19.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 55-jährige Fahrerin, mit einem PKW Peugeot, rückwärts aus einer Parklücke aus und stieß dabei gegen einen, gegenüber der Parklücke parkenden, PKW Audi, eines 27-jährigen Fahrzeugnutzers. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro.   Wildunfall! Auf der Verbindungsstraße, bei Walternienburg, ereignete sich am 02.05.2013, 20.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 52-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Verbindungsstraße von der Nutha-Siedlung in Richtung Walternienburg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   Auf der Kreisstraße 2061, bei Spören, wurde die Polizei am 02.05.2013, 21.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Vor Ort teilte ein 63-jähriger Fahrer eines PKW Chevrolets mit, dass er die Straße von Schrenz in Richtung Spören befuhr und plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Das Tier wurde vom PKW erfasst und verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Verkehrsunfall unter Alkholeinfluss! In Greppin, Zementstraße, kam es am 02.05.2013, 23.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 21-jähriger Fahrer, mit einem PKW Daewoo, die Zementstraße und bog nach links in die Mersolstraße ab. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, nahmen diese beim Fahrer starken Atemalkholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,09 Promille Alkholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Weiterhin wurde durch die Beamten festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am Fahrzeug und Leitplanke entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.   Sachschaden beim Überholvorgang! In Stumsdorf, Riedaer Straße, wurde die Polizei am 03.05.2013, 07.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 41-jähriger Fahrer mit einem Fiat Lastkraftwagen und eine 30-jährige Fahrerin mit einem PKW Citroen, hintereinander die Straße. Als der Fahrer des Lastkraftwagens nach links abbog, setzte die Fahrerin des PKWs zum Überholvorgang an und kollidierte seitlich mit dem Lastkraftwagen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro.   Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Bitterfeld, Kreuzungsbereich Dessauer Straße / Weinbergstraße, ereignete sich am 03.05.2013, 10.55 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 55-jährige Fahrerin, mit einem PKW Honda, die Weinbergstraße und beabsichtigte nach links in die Dessauer Straße abzubiegen. Beim Abbiegemanöver kam es zur Kollision mit einem PKW Daimler-Benz, dessen 43-jähriger Fahrer die Dessauer Straße in Richtung Stadt Wien befuhr. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro.     Kriminalitätslage Täter auf frischer Tat gestellt! Am 03.05.2013, 03.40 Uhr wurde der Polizei ein Wohnungseinbruchsdiebstahl in einem Wohnhaus in Wolfen gemeldet. Durch das schnelle Handeln der Beamten konnte ein 37-jähriger Tatverdächtiger im Treppenaufgang des Hauses gestellt werden. Bei Besichtigung des Tatortes wurde festgestellt, dass die betreffende Wohnung gewaltsam geöffnet wurde. Der Tatverdächtige wurde am Tatort vorläufig festgenommen und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   PKW gewaltsam geöffnet! Am 03.05.2013, 06.15 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte den von ihr in Köthen, Lelitzer Straße geparkten PKW gewaltsam geöffnet und das Zündschloss beschädigt haben. Nach erster Inaugenscheinnahme der Anzeigenerstatterin, wurde aus dem Fahrzeug nichts entwendet. Eine Sachschadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Krad entwendet! Am 03.05.2013, 05.00 Uhr stellte ein Kradbesitzer fest, dass Unbekannte sein Krad, welches er in Köthen, Wohlsdorfer Weg gesichert abgestellt hatte, entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Am 03.05.2013, 08.00 Uhr wurde der Polizei erneut der Diebstahl eines Kleinkraftrades, in Sandersdorf, Walter-Rathenau-Straße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte hierzu mit, dass er das Krad auf seinem Grundstück gesichert abgestellt hatte und das Unbekannte sich unberechtigt Zutritt zum Grundstück verschafft und das Krad entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte er keine Angaben machen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung