: 107
Dessau-Roßlau, den 04.05.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

KriminalitätsgeschehenKennzeichendiebstahl Am Morgen des 04.05.2013 bemerkte eine 49jährige Dessauerin, dass die amtlichen Kennzeichen von ihrem Skoda fehlten. In dem Zeitraum vom 03.05.2013 20:00 Uhr bis zum 04.05.2013 09:30 Uhr sollen Unbekannte beide Kennzeichen des Kraftfahrzeuges, das im Bereich der Humperdinckstraße geparkt war, entwendet haben. Eine Fahndung nach den Kennzeichen wurde eingeleitet.   Verkehrsgeschehen   Aufgefahren Am 04.05.2013 ereignete sich um 14:24 Uhr im Bereich der Mannheimer Straße ein Verkehrsunfall. Eine 51jährige hielt mit ihrem Dacia verkehrsbedingt an. Ein 18jähriger fuhr mit seinem Kia auf. Der Sachschaden wurde insgesamt auf 900,- Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.   Verkehrskontrollen Am 04.05.2013 wurde ein Mercedes gegen 00:40 Uhr im Kabelweg von der Polizei gestoppt. Die Beamten nahmen Atemalkoholgeruch beim 41jährigen PKW-Fahrer wahr, was ein Test mit einem Atemalkoholtestgerät bestätigte.   Wenig später war um 01:29 Uhr ein 24jähriger Fahrradfahrer in der Albrechtstraße unterwegs, der augenscheinlich Probleme beim Fahren hatte. Ein Test ergab, dass auch hier Alkohol in nicht unerheblichem Maße im Spiel war. Beide Testergebnisse begründeten jeweils den Verdacht einer Straftat, so dass folglich beide Personen zur Dienststelle verbracht wurden, in der jeweils mit ihrer Zustimmung durch einen Arzt eine Blutprobenentnahme erfolgte.   Die Weiterfahrten wurden untersagt und Strafverfahren eingeleitet.    

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung