Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 03.05.2013, gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 51jähriger Fahrer eines Lkw Hyundai und eine 34jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhren in dieser Reihenfolge die Wittenberger Straße in Richtung Stadtzentrum. Hierbei musste der Fahrer des Lkw sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Dies erkannte die 34jährige Fahrzeugführerin zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Auf der Landstraße 148 kam es am 03.05.2013, gegen 04:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 27jähriger Fahrer eines Pkw Seat befuhr die Landstraße aus Richtung Dohndorf in Fahrtrichtung Gerlebogk. Hierbei kollidierte der Fahrer mit einem die Fahrbahn wechselndem Reh. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. In Köthen ereignete sich am 03.05.2013, gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 22jähriger Fahrradfahrer befuhr den Radweg der Straße An der Rüsternbreite in Richtung Einmündung Mühlenbreite. Hierbei stürzte der Fahrradfahrer und verletzte sich. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem jungen Mann Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den 22jährigen Fahrradfahrer eingeleitet. Am 03.05.2013 kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 185. Eine 27jährige Fahrerin eines Pkw Seat befuhr die Bundesstraße aus Richtung Köthen. Hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einen Abhang hinunter, überschlug sich mehrfach mit ihrem Fahrzeug und kam anschließend auf der Seite zum Liegen. Die 27 Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. In den frühen Morgenstunden des 04.05.2013 befuhr ein Fahrradfahrer in Weißandt-Gölzau die Hauptstraße ohne eingeschaltete Beleuchtung. Der Radler wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser Kontrolle wurde bei dem jungen Mann Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,37 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den 29jährigen Fahrradfahrer eingeleitet. Auf der Bundesstraße 184 kam es am 04.05.2013, gegen 05:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 47jährige Fahrerin eines Pkw Toyota befuhr die Bundesstraße aus Richtung Magdeburg in Fahrtrichtung Zerbst. Hierbei kollidierte sie mit einem die Fahrbahn wechselndem Reh. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. In Aken ereignete sich am 04.05.2013, gegen 09:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 70jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Schillerstraße in Fahrtrichtung Einmündung Dessauer Landstraße. Ein 38jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die Dessauer Landstraße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. An den Fahrzeugen entstand polizeilich geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. In Friedersdorf ereignete sich am 04.05.2013, gegen 19:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 29jähriger Fahrer eines Lkw Ford befuhr die Muldensteiner Straße aus Richtung Muldebrücke. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Hauswand, fuhr weiter, kam Ecke Uferstraße erneut nach rechts von der Fahrbahn ab und an einem Laternenmast zum Stehen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Es entstand polizeilich geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 29 Jährigen Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Kriminalitätslage In Sandersdorf-Brehna kam es in den frühen Morgenstunden des 04.05.2013 zu einem Brand einer Garage in der Thalheimer Straße. Durch die eingesetzten Kameraden der FFW Sandersdorf konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. In Köthen kam es in den frühen Morgenstunden des 04.05.2013 zu einem Brand von mehreren Kunststoffcontainern in der Berndhard-Kellermann-Straße. Die Kameraden der FFW Köthen konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 440 Euro beziffert. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zu einem weiteren Brand kam es auf einem ehemaligen Industriegelände in der Augustenstraße in Köthen. Hier brannten ebenfalls in den frühen Morgenstunden des 04.05.2013 auf dem Boden liegende Dachbalken. Die Kameraden der FFW Köthen konnten das Feuer schnell löschen. Der entstandene Sachschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. In Aken drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 03.05.2013 zum 04.05.2013 gewaltsam in ein Gartenhaus im Schrebergartenweg ein. Aus dem Gartenhaus entwendeten die Täter elektrische Gartengeräte. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich laut Eigentümerangaben auf ca. 700 Euro. Die Polizei ermittelt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de