Polizeireport Landkreis Harz
Halberstadt
Brand eines HochsitzesRieder ? Am 05.05.2013, gegen 17.20 Uhr, kam es in der Riederschen Trift aus bisher unbekannter Ursache zum Brand eines alten umgekippten Jägerhochsitzes. Durch das Feuer wurden trockenes Gestrüpp und Unterholz auf einer Fläche von 20 m x 20 m verbrannt. In einer Entfernung von einem Kilometer kam es ebenfalls aus bisher unbekannter Ursache zum Brand einer Wildfütterung Diese bestand aus einer Futterraufe und einem kleinen Holzschuppen. Die Wildfütterung wurde völlig zerstört. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 EUR. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlichem in Brand setzen.
Verkehrsunfall mit fünf schwerverletzten Personen auf der L 98Königshütte / Tanne ? Am 05.05.2013, 12.05 Uhr, kam es auf der L 98 zwischen Königshütte und Tanne zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand befuhr ein 23-jähriger PKW Fahrer die L 98 aus Richtung Königshütte in Richtung Tanne. Im Bereich einer Rechtskurve in Höhe km 2,2 kam er aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal mit dem entgegenkom-menden PKW (Fahrer 17 Jahre = Begleitetes Fahren) zusammen. Durch die Schwere des Aufpralls wurden die beiden Fahrzeugführer und drei männliche Insassen (Alter: 15, 40 und 56 Jahren), des nicht verursachenden Fahrzeuges, schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 EUR.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeireport Landkreis Harz
Halberstadt
Einbruch in Firma
Gernrode ? In der Tatzeit vom 03.05.2013, 21.35 Uhr bis 06.05. 2013, 05.30 Uhr, waren unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Firma im Wellbachsweg eingedrungen. Entwendet wurden diverses Büromaterial und Werkzeug. Der Schaden ist noch nicht beziffert.
Bauzaunfelder und Hydraulikhammer entwendet
Halberstadt ? In der Tatzeit vom 03. bis 06.05.2013, 06.15 Uhr, waren unbekannte Täter auf das Gelände einer Mietservicefirma (Am Sülzegraben) eingedrungen und hatten insgesamt 15 Bauzaunfelder und einen Hydraulikhammer der Firma Atlas Copco SB 202 entwendet. Weiterhin wurde versucht mit einem Radlader einen großen HD-Hammer zu entwenden was jedoch nicht gelang. Angaben zu Tatverdächtigen liegen derzeit nicht vor. Eine Schadensaufstellung liegt noch nicht vor.
PKW beschädigt
Quedlinburg ? In der Nacht vom 05. zum 06.05.2013 (05.50 Uhr) wurde ein PKW BMW, der in der Straße Hinter der Mauer abgestellt war vorsätzlich beschädigt. Die Frontscheibe wurde mit einem Stein eingeschlagen und der vordere linke Kotflügel wurde auf 10 qcm eingebeult. Hinweise auf Täter liegen nicht vor.
Traktorfahrer mit 2,52 Promille
Tanne ? Am 05.05.2013, gegen 16.20 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Traktorführer in Tanne den Schierker Weg vom Festplatz Kuhball kommend in Richtung Lindenwarte. Dabei fuhr er mit dem Traktor und zwei angehängte Schauwagen über das Gelände der Hotel-Appartement-Anlage Tannenpark Schierker Weg. Auf Grund Fahrunsicherheit und resultierender Fahrfehler beschädigte der Traktorführer eine Hecke und zwei auf dem Gelände befindliche Poller. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde der 39-jährige auf Alkohol überprüft, ein durchgeführter Alkoholtest ergab 2,52 Promille.
Kradkontrollen ?Sicher durch den Harz?
LK Harz ? Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion ?Sicher durch den Harz? wurden am Sonntag, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, gezielte Kradkontrollen im LK Harz durchgeführt. Ein Schwerpunkt war die Überwachung des fließenden Verkehrs auf den B 81 in Richtung Hasselfelde. Unter Federführung von Beamten des Revierverkehrsdienstes des Polizeireviers Harz mit 6 Polizeibeamten, wurden insgesamt 13 Kräder überprüft / untersucht und 114 Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen, davon waren 54 Kräder zu schnell. Die Kontrollmaßnahmen mussten am frühen Nachmittag unterbrochen werden, da die Polizeibeamten für die Unfallaufnahme des schweren VU auf der L 98 benötigt wurden (siehe Pressebericht Nr.:122).
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de