Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
KriminalitätsgeschehenEinbruch in Pkw Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 11.05.2013 09:00 Uhr bis 12.05.2013 08:51 Uhr in Dessau-Roßlau, Scheplake, einen Pkw Seat und einen Pkw Daewoo aufgebrochen haben. Es wurde jeweils die Fahrertür gewaltsam geöffnet und die Innenräume durchwühlt. Weiterhin wurde ein Pkw-Einbruch in Dessau-Roßlau, Walderseestraße in der Nähe einer Gaststätte bekannt. Im Zeitraum vom 11.05.2013 12:30 Uhr bis zum 12.05.2013 09:15 Uhr ist ein Pkw Opel mit massiver Gewalt aufgebrochen worden. Das Schloss der Fahrertür ist gewaltsam eingedrückt worden. Weiterhin ist der Pkw-Innenraum durchwühlt und die Lenkradverkleidung abgerissen worden, vermutlich um den Pkw kurzzuschließen. Angaben zur Sachschadenshöhe bzw. ob etwas aus den drei Pkw entwendet worden ist, können momentan noch nicht getätigt werden. Es wurden jeweils strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten Am 11.05.2013 ereignete sich um 19:15 Uhr auf der Elbebrücke ein Verkehrsunfall mit Alleinbeteiligung. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Daewoo auf der B 184 aus Dessau kommend in Richtung Roßlau. Kurz hinter dem Ortseingangsschild geriet er mit seinem rechten Hinterrad gegen die rechte Bordsteinkante, in der weiteren Folge gegen und auf eine weitere Bordsteinkante Gegenfahrbahn links, gegen das dortige Brückengeländer, drehte sich und kam an einer weiteren Bordsteinkante linksseitig zum Stehen. Am Pkw entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden in einer geschätzten Höhe von 2.000,- Euro. Fahrzeugführer und Beifahrer wurden leichtverletzt ins Städtische Klinikum in Dessau-Alten verbracht. Zwei weiteren Insassen im Unfall-Pkw blieben unverletzt. Verkehrskontrollen Am 11.05.2013 wurde ein Radfahrer gegen 23:40 Uhr in der Köthener Straße von der Polizei angehalten und kontrolliert. Die Beamten nahmen Atemalkoholgeruch beim 32-Jährigen Radfahrer wahr, was ein Test mit einem Atemalkoholtestgerät bestätigte. Eine freiwillige Blutprobenentnahme durch einen Arzt ist durchgeführt sowie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de