Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auffahrunfall! In Muldenstein, Burgkemnitzer Straße, ereignete sich am 12.05.2013, 14.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 30-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Straße in Richtung Neue Burgkemnitzer Straße und stieß dabei gegen einen am Fahrbahnrand stehenden PKW Audi, einer 47-jährigen Fahrzeugnutzerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro. Quad - Fahrer schwer verletzt! Auf der Landstraße 141, bei Zörbig, kam es am 12.05.2013, 16.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 28-jähriger Fahrer, mit einem Quad, einen landwirtschaftlichen Weg von Spören in Richtung Möslitz. Als dieser den Kreuzungsbereich der Landstraße 141 befuhr, kam es zur Kollision mit einem PKW Fiat, dessen 22-jähriger Fahrer die Landstraße 141 von Zörbig in Richtung Halle / Saale befuhr. Durch den Unfall wurde der Quad ? Fahrer schwer verletzt und der PKW-Fahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro. Gegen Baum gefahren! In Prosigk, Lindenstraße, wurde die Polizei am 12.05.2013, 16.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 18-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Straße und kam beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge stieß der Fahrer gegen einen Baum und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 185, bei Elsnigk, ereignete sich am 12.05.2013, 17.39 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 44-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 28-jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda, hintereinander die Kreisstraße 2080 aus Richtung Elsnigk. Als der Fahrer des PKW Opels am Kreuzungsbereich zur Bundesstraße verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer des PKW Skodas auf den PKW Opel auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Köthen, Lohmannstraße, kam es am 12.05.2013, 19.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 48-jähriger Fahrer, mit einem PKW Toyota, die Baasdorfer Straße und beabsichtigte den Kreuzungsbereich der Lohmannstraße geradeaus in Richtung Straße Am Wasserturm zu überqueren. Beim Überqueren des Kreuzungsbereiches kam es zur Kollision mit einem PKW VW, einer 21-jährigen Fahrerin, welche die Lohmannstraße in Richtung August-Bebel-Straße befuhr. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 16.000,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Gräfenhainichen, ereignete sich am 12.05.2013, 21.24 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 54-jähriger Fahrer, mit einem PKW Kia, die Straße von Radis in Richtung Gröbern, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Auf der Bundesstraße 100, bei Roitzsch, kam es am 12.05.2013, 23.50 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 34-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Straße von Brehna in Richtung Bitterfeld, als ca. 600 Meter vor dem Abzweig nach Petersroda ein Wildschein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Auf der Bundesstraße 185, bei Großpaschleben, wurde die Polizei am 13.05.2013, 05.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr eine 49-jährige Fahrerin, mit einem PKW Skoda, die Straße von Großpaschleben in Richtung Köthen, als ca. 50 Meter hinter der Ortslage Großpaschleben ein Hase die Fahrbahn überquerte, mit dem PKW kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Fahrradfahrerin schwer verletzt! In Zerbst, Heide, kam es am 13.05.2013, 07.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 63-jähriger Fahrer, mit einem PKW Skoda, die Heide in Richtung Heidetorplatz und kollidierte mit einer auf dem kreuzenden Radweg fahrende 57-jährige Fahrradfahrerin. Durch den Zusammenstoß kam die Radfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 650,- Euro. PKW-Fahrerin schwer verletzt! Auf der Bundesstraße 183, bei Weißandt-Gölzau, ereignete sich am 13.05.2013, 09.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 83-jähriger Fahrer mit einem PKW Toyota und ein 60-jähriger Fahrer eines MAN Lastkraftwagens, hintereinander die Bundesstraße von Gnetsch in Richtung Radegast. Als der Fahrer des PKW Toyotas seine Geschwindigkeit verringerte, lenkte der Fahrer des Lastkraftwagens sein Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn, um einen Auffahrunfall zu vermeiden und kollidierte in der Folge mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Opel, einer 27-jährigen Fahrerin. Durch die Kollision wurde die Fahrerin schwer verletzt und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Am Lastkraftwagen sowie am PKW Opel entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 21.800,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Petersroda, kam es am 13.05.2013, 11.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort wurde bekannt, dass eine 46-jährige Fahrerin, mit einem PKW Mitsubishi, die Bundesstraße von Delitzsch in Richtung Petersroda befuhr, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Kriminalitätslage Werkzeug aus Keller entwendet! Am 12.05.2013, 10.00 Uhr stellte eine Mieterin eines Hauses in Wolfen, Ring der Bauarbeiter fest, dass Unbekannte gewaltsam in ihren Keller eingedrungen sind und daraus elektrisches Werkzeug entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. PKW entwendet! Am 12.05.2013, 20.45 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte seinen PKW, welchen er auf einen Parkplatz in Bitterfeld, hinter dem Krankenhaus geparkt hatte, entwendet haben. Der Schaden soll ca. 31.000,- Euro betragen. Kupferfallrohr entwendet! Am 13.05.2013, 06.00 Uhr stellte eine Verantwortliche fest, dass von einem öffentlichen Gebäude in Köthen, Am Flugplatz ca. 6 Meter Kupferfallrohr gewaltsam entfernt und entwendet wurde. Der Schaden soll ca. 500,- Euro betragen. Dieseldiebstahl! Am 13.05.2013, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma fest, dass Unbekannte aus einem Bagger, welcher in Köthen, Edderitzer Straße abgestellt wurde, ca. 150 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte dieser keine Angaben machen. Werkzeug entwendet! Am 13.05.2013, 09.30 Uhr wurden der Polizei zwei gewaltsam geöffnete Garagen in Wolfen, Verbindungsstraße gemeldet. Vor Ort teilte ein Garagenbesitzer fest, dass Unbekannte aus seiner Garage mehrere Werkzeuge entwendet haben. Ein weiterer Garagenbesitzer teilte vor Ort mit, dass aus seiner Garage zwei Kräder herausgeholt und Teile der Fahrzeuge abmontiert und entwendet wurden. Der Gesamtschaden soll ca. 800,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de