Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Parkplatzunfälle13.05.2013, 17:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (56) eines Pkw Skoda Fabia parkte auf dem Parkplatz Lüneburger Straße rückwärts aus. Dabei übersah er einen Pkw Opel Astra (Fahrer, 48). Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro.14.05.2013, 08:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (31) eines Pkw Renault fuhr rückwärts vom Anwohnerparkplatz der Ernst-Thälmann-Straße 8. Sie übersah dabei einen hinter ihr parkenden VW Transporter. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Pkw und Wild13.05.2013, 22:20 Uhr, B 248: Der Fahrer (44) eines Pkw Skoda befuhr die B 248 von Salzwedel in Richtung Rohrberg. Vor Püggen wechselte plötzlich Damwild über die Fahrbahn. Es kam trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Der junge Damhirsch lag verletzt im Straßengraben, drohte aber wieder auf die Fahrbahn zu springen. Ein Beamter erlöste das Tier von seinen Qualen. Am Ortseingang aufgefahren14.05.2013, 08:55 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (26) eines Pkw Citroen, der Fahrer (74) eines Pkw VW Golf und der Fahrer (65) eines VW Transporter befuhren die B 71 von Mahlsdorf kommend in Richtung Salzwedel. Am Ortseingang bog ein vor dem Citroen fahrender Pkw nach links ab. Der Citroen und der Golf hielten rechtzeitig an. Der Fahrer des Transporter bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Golf wurde dann gegen den Citroen geschoben. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.150 Euro. Berauscht über die B 18814.05.2013, 05:10 Uhr, Solpke: Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Beamte die B 188 von Miesterhorst in Richtung Gardelegen. In Solpke kontrollierten sie einen Pkw VW Golf, der vor ihnen in gleiche Richtung fuhr. Beim Fahrer (21) wurden eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein durchgeführter Drugwipe-5-Test schlug positiv auf Amphetamin an.Nach erfolgter Belehrung händigte der junge Mann freiwillig mitgeführte Betäubungsmittel samt Utensilien aus. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Owi-Anzeige gefertigt. Kontrolle in Cheine14.05.2013, Cheine: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde in Cheine, auf der B 71, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den insgesamt 580 überprüften Kraftfahrzeugen, waren 16 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 79 km/h, der schnellste Lkw mit 69 km/h gemessen. Ergebnis: 11 Verwarngelder und fünf Bußgeldanzeigen. Fahrertür zerkratzt13.05.2013, Salzwedel: In der Zeit von 05:45 Uhr bis 14:05 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Querstraße, abgestellten Pkw Renault an der Fahrertür durch Kratzer in einer Länge von ca. 50 Zentimetern. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Tauchpumpe entwendet13.05.2013, 06.30 Uhr, Molmke: In der Zeit vom 08.05.2013, 16:00 Uhr bis 13.05.2013, 06:30 Uhr drangen unbekannte Täter in Molmke in einen Werkstattcontainer ein und entwendeten eine Tauchpumpe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de