Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Geparkten PKW gestreift! In Bobbau, Anhalter Straße, ereignete sich am 13.05.2013, 14.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 76-jähriger Fahrer, mit einem PKW Renault die Straße in Richtung Jeßnitz und streift beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Opel, einer 66-jährigen Fahrzeugnutzerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 185, bei Porst, kam es am 13.05.2013, 20.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 52-jähriger Fahrer mit einem PKW BMW und ein 49-jähriger Fahrer mit einem Daimlerchrysler, hintereinander die Straße in Richtung Porst. Da sich der Fahrer des BMWs, durch das dichte Auffahren des nachfolgenden PKW Daimlerchrysler bedrängt fühlte, fuhr dieser langsamer, um so den nachfolgenden PKW das Überholen zu ermöglichen. In der weiteren Folge fuhr der Fahrer des PKW Daimlerchryslers auf den PKW BMW auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 400,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 183, zwischen Köthen und Bitterfeld, wurde die Polizei am 13.05.2013, 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 25-jähriger Fahrer, mit einem PKW BMW, die Bundesstraße in Richtung Bitterfeld, als ca. 400 Meter nach der Anschlussstelle Wolfen ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh war nach dem Unfall nicht mehr auffindbar und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. In Sandersdorf, Zörbiger Straße, kam es am 13.05.2013, 22.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte eine 58-jährige Fahrerin mit, dass sie die Kreisstraße 2069 von Heideloh in Richtung Sandersdorf befuhr, als auf Höhe der Einfahrt zur Kieswerkstraße ein Reh mit ihrem PKW Peugeot kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug war ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro sichtbar. Fahren ohne Fahrerlaubnis! Am 14.05.2013, 07.14 Uhr führten die Beamten in Zerbst, Coswiger Straße eine Verkehrskontrolle durch. Im Rahmen dieser Maßnahme wurde ein 34-jähriger Fahrer, mit einem PKW Alfa Romeo, angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer dafür gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mit Vorfahrtberechtigten kollidiert! In Bitterfeld, Altschloßstraße, ereignete sich am 14.05.2013, 11.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 87-jährigr Fahrer, mit einem PKW Fiat, die Niemegker Straße in Richtung Stadion. Als dieser auf die Altschloßstraße auffuhr kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden PKW Ford, einer 53-jährigen Fahrerin und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Kriminalitätslage Zeugenaufruf! Wie bereits mitgeteilt, wurden der Polizei in der Nacht vom 08.05.2013, 23.30 Uhr zum 09.05.2013, 04.00 Uhr mehrer Containerbrände in Wolfen gemeldet. So kamen die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu Containerbränden in der Jeßnitzer Wende, Erich-Mühsam-Straße, Hermann-Fahlke-Straße, Hans-Beimler-Straße, Fritz-Reuter-Straße, Ernst-Toller-Straße und in der Comeniusstraße zum Einsatz. Die Polizei schließt bei allen Bränden eine Brandstiftung nicht aus und bittet die Bürger um Mithilfe. Es werden Zeugen gesucht die Angaben zu den Bränden machen können bzw. Beobachtungen an den Brandorten gemacht haben und sachdienliche Hinweise dazu geben können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Wolfen unter der Telefonnummer 03493/ 301-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus! Am 13.05.2013, 18.30 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Einfamilienhaus in Jütrichau, Dornstrauchbreite gemeldet. Vor Ort teilte der Anzeigenerstatter mit, dass Unbekannte gewaltsam in sein Haus eingedrungen sind und daraus Geräte der Unterhaltungselektronik sowie diversen Schmuck entwendet haben. Der bislang bekannte Schaden soll mehrere tausende Euro betragen. Keller gewaltsam geöffnet! Am 13.05.2013, 21.30 Uhr stellte ein Mieter eines Mehrfamilienhauses in Wolfen, Straße der Völkerfreundschaft fest, dass Unbekannte gewaltsam in seinen Keller eingedrungen sind und daraus Werkzeug sowie ein Fahrrad entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 200,- Euro betragen. Brand! Am 13.05.2013, 21.36 Uhr wurde der Polizei ein Containerbrand in Köthen, Magdeburger Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass aus einem Papiercontainer Rauchentwicklung ersichtlich war. Der Schwelbrand wurde durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr abgelöscht. Sachschaden entstand dabei nicht. Werkzeug entwendet! Am 14.05.2013, 06.30 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen Lastkraftwagen gemeldet. Vor Ort, auf einer Baustelle in Brehna, Bahnhofstraße, stand der Lastkraftwagen und wurde durch Unbekannte gewaltsam geöffnet und daraus Werkzeuge entwendet. Der dadurch entstandene Schaden, soll nach Angaben eines Verantwortlichen, ca. 7000,- Euro betragen. Brennender PKW! Am 14.05.2013, 10.14 Uhr wurde der Polizei in Bitterfeld, Friedensstraße ein brennender PKW gemeldet. Vor Ort teilte die Fahrzeugnutzerin mit, dass sie ihren PKW geparkt hatte und hier schon einen eigenartigen Geruch feststellte. Da sie augenscheinlich nichts Ungewöhnliches am Fahrzeuge bemerkte, verließ sie ihren PKW und ging in einem Markt zum Einkauf. Kurze Zeit später bemerkte eine Bürgerin, dass aus dem Motorraum des Fahrzeuges Rauch aufstieg und versuchte die entstandenen Flammen im Motorraum zu löschen. Durch die hinzu gerufenen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurde das Fahrzeug gelöscht. Nach ersten Einschätzungen wird von einem technischen Defekt im Fahrzeug ausgegangen. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Baumaterial entwendet! Am 14.05.2013, 10.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Marktes in Köthen, Langenfelder Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eindrangen und daraus Baumaterial entwendeten. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de