12.000 Euro ergaunert
10.04./13.05.13, 39340 Haldensleben, Schützenstraße Ein 78-Jähriger zeigte bei der Polizei an dass, eine männliche Person nunmehr zum zweiten Mal erschien und angab als Mitarbeiter der Stadtwerken einen Stromanschluss in der Wohnung zu erneuern. Dem Alleinlebenden wurde beim ersten Mal erläutert, dass für die Erneuerung eines Anschlusses eine Vorleistung von 6.000 Euro erforderlich ist und der 78-Jährige zahlte prompt den geforderten Betrag. Am Montag erschien der ?Mitarbeiter? wiederum, gab an mit der Installation fertig zu sein und forderte nochmals einen Betrag von 6.000 Euro. Der Geschädigte erhielt eine Quittung und suchte später in den Stadtwerken einen Mitarbeiter auf. Dem Rentner wurde mitgeteilt, dass er betrogen wurde und der Mitarbeiter fuhr mit dem Geschädigten zur Anzeigenerstattung zur Polizeidienststelle. Nach der Vernehmung und Anzeigenerstattung realisierte die Kripo erste (verdeckte) Maßnahmen, hört gegenwärtig in der Sache Zeugen und prüft erste Angaben zum gesuchten Täter. Einbruch in Poststelle 14/15.05.2013, 39167 Irxleben, Gewerbestraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Postfiliale, brachen mehrere Schränke auf und entwendeten nach ersten Erkenntnissen mehrere Briefmarken. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die Polizei fotografierte den Tatort und suchte nach Spuren. Tageswohnungseinbruch 13./14.05.2013, 39387 Oschersleben, Seehäuser Weg Unbekannte traten eine Wohnungstür ein, durchstöberten Schränke und beschädigten Mobiliar. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Mikrowelle gestohlen. Anzeige aufgenommen. Buntmetall entwendet 14./15.05.2013, 39179 Barleben, Bahnhofstraße Unbekannte öffneten gewaltsam eine Garage und entwendeten mehrere Kabelrollen (ca. 500 kg). Die Polizei suchte nach Spuren. Dieselkraftstoff aus Traktoren entwendet 14./15.05.2013, 39167 Niederndodeleben, Ringstraße Unbekannte entwendeten aus fünf Traktoren, die auf einem Betriebsgelände abgestellt waren den Kraftstoff. Derzeit wird ermittelt wie viel abgezapft wurde. Fahrzeugführerin überprüft 15.05.2013, 12.10 Uhr, 39387 Hornhausen, Oscherslebener Straße Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten eine Fahrzeugführerin eines Pkw auf (Schlangenlinie). Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die 27-jährige Fahrerin unter Einfluss von Betaübungsmitteln im öffentlichen Straßenverkehr fuhr. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert und der Führerschein beschlagnahmt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de