: 115
Dessau-Roßlau, den 14.05.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Ehrung dreier Bürger von Dessau-Roßlau Polizeioberrat Jörg Schwabe, Leiter des Polizeireviers Dessau-Roßlau, sprach am 15.05.2013 seinen ausdrücklichen Dank gegenüber drei Bürgern der Stadt Dessau-Roßlau für ihr sofortiges und entschlossenes Handeln in der Nacht des 09.05.2013 aus. Die beiden 32 und 66 Jahre alten Frauen sowie der 75-jährige Mann sind Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Birkenallee in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, welches in der Nacht des 9. Mai 2013 brannte. Als sie den Brand bemerkten, alarmierten sie unverzüglich alle Hausbewohner. Dem schnellen und beherzten Vorgehen der drei Bürger ist es zu verdanken, dass kein Bewohner des Mehrfamilienhauses aufgrund des Brandes an Leib oder Leben geschädigt wurde. Polizeioberrat Jörg Schwabe würdigte den Einsatz der drei Personen und überreichte ihnen Urkunden und Präsente.   Kriminalitätsgeschehen     Diebstahl aus Gartenlaube Im Tatzeitraum vom 12.05.2013, 17:30 Uhr, bis zum 14.05.2013, 16:24 Uhr,  sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT West, Reichardtstraße, widerrechtlich in eine Gartenlaube eingedrungen sein. Die unbekannten Täter haben, so der Anzeigenerstatter, Getränke, Lebensmittel sowie Kleidungsstücke entwendet. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit zwischen dem 13.05.2013, 19:00 Uhr, und dem 14.05.2013, 12:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, Basedowstraße, ein  Damenrad Diamant entwendet haben. Den Angaben der Anzeigenerstatterin zufolge stand das türkisefarbene Damenrad angeschlossen im Hausflur. Die Polizei ermittelt.    Verkehrsgeschehen Übersehen Am 15.05.2013 gegen 08:22 Uhr kam es in der Radegaster Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 48-jährige Fahrer eines PKW Citroen befährt die Radegaster Straße aus Richtung Friedhofstraße kommend, in Richtung Hinsdorfer Straße. In Höhe der Haus-Nr. 7 hält er an um rückwärts in eine Parklücke einfahren zu können. Dabei stößt er gegen den hinter ihm wartenden 33-jährigen Fahrer eines VW Transporters. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 400,-?.   Wildunfall In den Morgenstunden des 15.05.2013 kam es auf der Landstraße 120 zu einem Wildunfall. Gegen 03:25 Uhr befuhr der 51-jährige Fahrer eines PKW Skoda die L 120 aus Richtung Mühlstedt kommend, in Richtung Meinsdorf. Auf ca. Hälfte der Strecke erfasst er ein die Fahrbahn überquerendes Wildschwein. Das Tier verendet an der Unfallstelle. Über den am Fahrzeug entstandenen Sachschaden können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.   Radfahrer leicht verletzt Am 14.05.2013 gegen 19:16 Uhr kam es in der Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 53-jährige Fahrer eines PKW Rover befährt die Radegaster Straße aus Richtung Hinsdorfer Straße kommend, in Richtung Friedhofstraße. Im Einmündungsbereich hat er die Absicht nach rechts in die Friedhofstraße abzubiegen. Dabei stößt er mit dem 21-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Dieser befährt den Radweg der Friedhofstraße aus Richtung Heidestraße kommend, in Richtung Raguhner Straße. Durch den Zusammenstoß kommt der Fahrradfahrer zu Fall und verletzt sich leicht im Beinbereich. Zum Zweck der medizinischen Versorgung wird er in ein Krankenhaus gebracht. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 900,-?.   Alkoholisierter Fahrradfahrer Am 14.05.2013 gegen 22:02 Uhr wurde ein Fahrradfahrer in der Kavalierstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte bei ihm Atemalkohol festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,38 Promille. Aus diesem Grund musste eine Blutprobenentnahme durchgeführt werden. Diese fand im Polizeirevier Dessau-Roßlau statt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung