: 102
Halberstadt, den 15.05.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Räuberische Erpressung Blankenburg ? Am 16.05.2013, gegen 11.45 Uhr, betrat ein ca. 25 Jahre alter, 180cm großer, dunkel gekleideter Mann ein Einzelhandelsgeschäft in der Tränkestraße. Im Geschäft hielt der Tatverdächtige dem Verkäufer ein Messer an den Kopf verlangte die Herausgabe von Bargeld aus der Kasse. Nach Aushändigung von ca. 300? flüchtete der Täter über die Neue Halberstädter Straße in Richtung Thiepark. Trotz einer groß angelegten Regionalbereichsfahndung unter Einbeziehung eines Hubschraubers und eines Fährtenhundes konnte der Tatverdächtige nicht gestellt werden. Die Polizei sucht daher Zeugen bzw. Hinweisgeber die die Person nach der Tat gesehen haben. Täterbeschreibung: ca. 25 Jahre alt, 180 cm groß, dunkel gekleidet Kapuzenshirt, 3-Tage Bart, trug auffallend grüne Schuhe. Hinweise an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ? 193.    Räder und Navi entwendet Rieder ? In der Tatzeit vom 15.05.2013, 20.30 Uhr, bis16.05.2013, 06.30 Uhr, zerstörten unbekannte Täter durch Einwerfen, mittels eines Steines, die Heckscheibe sowie die vordere rechte Seitenscheibe eines PKW abgestellt in der Harzstraße. Aus dem PKW wurde ein Navigationsgerät ?Clario NX? entwendet, der Fahrzeuginnenraum wurde zudem augenscheinlich durchsucht. Weiterhin wurden alle vier Räder (auf Alu-Felgen) des PKW VW BORA entwendet. Hinweise liegen nicht vor. Motor von Straßenbauwalze lief Halberstadt ? Am 15.05.2013, gegen 20.00 Uhr, meldete sich eine An- wohnerin der Walter-Rathenau-Straße und teilte mit, dass in der Baustelle Höhe Haus Nr.:18 eine Straßenbauwalze noch in Betrieb war, obwohl keine Bauarbeiten mehr stattfanden. Polizeibeamte überprüften den Sachverhalt, die Angaben der Frau trafen auch zu. Der Zündschlüssel der Walze wurde abgezogen und sichergestellt. Diebstahl von Dieselkraftstoff Wegeleben ? In der Tatzeit vom 14.05.2013, 17.00 Uhr, bis  15.05.2013, 06.15 Uhr, begaben sich unbekannte Täter durch Übersteigen eines ca. 170 cm hohen Tores auf das umfriedete Gelände einer Kompostanlage. Auf dem Gelände wurde aus zwei Radladern und aus einer Siebmaschine ca. 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Hinweise auf Täter und/oder Tatfahrzeuge sind nicht bekannt. Fahrraddiebstahl - Täter gestellt Wernigerode ? Am 15.05.2013, um 18.47 Uhr, wurde ein 24-jähriger Mann aus Wernigerode dabei betroffen und von Polizeibeamten kontrolliert, wie er an mehreren Fahrrädern am Bahnhof herumschraubte. Die Fahrräder standen zum Teil in einem Fahrradcontainer. Insgesamt handelte es sich um sechs Fahrräder die der Tatverdächtige in seiner Verfügungsgewalt hatte. Bei der Fahndungsüberprüfung konnten zwei Fahrräder erfolgten Diebstählen zugeordnet werden. Da für die anderen vier Fahrräder kein Eigentumsnachweis vorlag wurden diese sichergestellt. In dem mitgeführten Rucksack des 24-Jährigen wurden Betäubungsmittel, vermutlich Chrystel Meth und  ein  Seitengewehr  aufgefunden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung