: 113
Köthen, den 15.05.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Kind leicht verletzt! In Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit, ereignete sich am 15.05.2013, 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 11-jähriges Mädchen, mit einem Fahrrad, auf Höhe des Fußgängerüberweges in den fließenden Verkehr auf die Fahrbahn und kollidierte dabei mit einem auf der Fahrbahn fahrenden PKW Ford, eines 54-jährigen Fahrers. Durch den Zusammenstoß kam das Mädchen zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1000,- Euro.   Fahrradfahrer schwer verletzt! In Greppin, Farbenstraße, kam es am 15.05.2013, 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 53-jähriger Fahrer, mit einer MAN Sattelzugmaschine die Bahnhofstraße bis zum Kreuzungsbereich Farbenstraße und bog dort nach rechts in Richtung Bitterfeld ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf den kreuzenden Radweg fahrenden 78-jährigen Fahrradfahrer, welcher den Radweg aus Richtung Bitterfeld in Richtung Wolfen befuhr. Bei dem Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 200,- Euro.   Wildunfall! Auf der Landstraße 141, bei Lingenau, wurde die Polizei am 15.05.2013, 15.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 42-jähriger Fahrer, mit einem PKW Mercedes ? Benz, die Landstraße in Richtung Lingenau, als ca. 300 Meter vor der Ortslage Lingenau ein Hase die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Der Hase lief nach der Kollision davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   Auffahrunfall! In Zerbst, Grüne Straße, kam es am 15.05.2013, 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 22-jähriger Fahrer mit einem PKW Mazda und ein 39-jähriger Fahrer mit einem PKW Daimlerchrysler, hintereinander die Straße. Als der Fahrer des Mazdas rechts an den Fahrbahnrand heranfuhr und hielt, fuhr der Fahrer des PKW Daimlerchryslers auf den PKW Mazda auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.   Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Köthen, Friederikenstraße, ereignete sich am 15.05.2013, 17.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 42-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Straße aus Richtung Lohmannstraße. Als diese nach links, in Richtung eines Parkplatzes abbog, kam es zur Kollision mit einem im nachfolgenden Verkehr fahrenden PKW Renault, dessen 59-jähriger Fahrer gerade an dem PKW VW vorbeifahren wollte. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Bitterfeld, wurde die Polizei am 15.05.2013, 21.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 55-jähriger Fahrer, mit einem PKW Kia, die Straße aus Richtung Säurekreuzung kommend in Richtung Wolfen, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Zeugenaufruf zur Unfallflucht! Auf der Bundesstraße 183, bei Zörbig, kam es am 16.05.2013, 05.34 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort teilte der 40-jährige Unfallbeteiligte mit, dass er die Straße aus Richtung Gnetsch in Richtung Bitterfeld befuhr. Auf Höhe km 1,5 soll ihm dann ein unbekannter Fahrer mit unbekanntem Fahrzeug entgegen gekommen sein. Diesem musste der 40-jährige Fahrer mit seinem LKW Fiat nach rechts ausweichen und in der Folge kollidierte er mit der Leitplanke. Dabei entstand Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeuges entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Anhalt-Bitterfeld unter der Telefonnummer 03496/ 426-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.   Fahrradfahrer und Kind leicht verletzt! In Jeßnitz, Vor dem Halleschen Tor, wurde die Polizei am 16.05.2013, 05.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 38-jähriger Radfahrer mit einem 5-jährigen Jungen auf dem Fahrrad, die Straße aus Richtung Kreisverkehr. Als der Radfahrer von einem 19-jährigen Fahrer eines PKW VW überholt wurde und der PKW kurz vor dem Radfahrer wieder einscherte, soll es zur Kollision beider Unfallbeteiligten Fahrzeuge gekommen sein, in dessen Folge der Radfahrer stürzte und dadurch er selbst und der Junge leicht verletzt wurden. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 550,- Euro.     Kriminalitätslage   Zeugenaufruf nach Körperverletzung   Dem Inhalt der vorliegenden  Strafanzeige zu Folge wurde  eine 65-jährige  Pkw-Fahrerin  am 15.05.2013, 14:30 Uhr auf dem PP Binnengärtenerstr. in BTF von einer  unbekannten männlichen Person,  welche mit einem Fahrrad am Verkehr teilnahm, durch Faustschläge an der Gesundheit geschädigt. Sie erlitt dadurch  Gesichtverletzungen,  kam zu Fall und zog sich dabei Verletzungen am Arm zu. Sie wurde nach notärztlicher Behandlung vor Ort in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen werden wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB gegen ?Unbekannt? geführt und dauern an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich  beim Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen (Tel.: 03493/ 3010) oder jede andere Polizeidienststelle zu melden. Ihre Hinweise können auch per e - Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden.   Kennzeichendiebstahl! Am 16.05.2013, 09.00 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte von ihrem PKW, welchen sie in Köthen, Wallstraße geparkt hatte, die hintere Kennzeichentafel mit Halterung entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung