Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pkw und Reh17.05.2013, 03:50 Uhr, L 8: Der Fahrer (38) eines Lkw Iveco befuhr die L 8 von Waddekath nach Diesdorf. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß verendete das Reh an der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.17.05.2013, 05:40 Uhr, B 71: Der Fahrer () eines Pkw VW befuhr die B 71 von Winterfeld nach Mahlsdorf. Etwa 800 Meter hinter Winterfeld, wechselte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Anstoß nicht vermieden werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Auffahrunfall mit zwei Verletzten17.05.2013, 07:40 Uhr, Jävenitz: Die Fahrerin (59) eines Pkw VW Caddy und die Fahrerin (30) eines Pkw Daihatsu befuhren die Klosterallee aus Richtung Hottendorf kommend. Die Fahrzeugführerin des Caddy wollte nach rechts in die Schulstraße abbiegen. Dazu setzte sie den Fahrtrichtungsanzeiger und verlangsamte ihre Geschwindigkeit. Das beachtete die Fahrerin des Daihatsu zu spät und fuhr ungebremst auf. Die Fahrerin des Daihatsu konnte das AKK Gardelegen nach ambulanter Behandlung verlassen. Ein Insasse (85) des Caddy wurde stationär aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Anhänger rollte gegen Skoda17.05.13, 11:50 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (27) eines Pkw Skoda parkte das Fahrzeug im Bereich Am Perver Berg 3. Als sie den Skoda gegen 11:50 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass ein Anhänger gegen ihren Pkw gerollt war. Der Nutzer des Anhängers hatte die Feststellbremse nicht betätigt und damit das Wegrollen ermöglicht. Im Gegensatz zum Skoda entstand am Anhänger kein sichtbarer Schaden. Stapler trifft Mazda17.05.2013, 11:55 Uhr, Dannefeld: Die Fahrerin (57) eines Pkw Mazda befuhr die Straße Unter den Linden und bog nach rechts ab. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der Fahrer eines Sattelzuges DaimlerChrysler an. Er unterschätzte das Ausschwenken seines Zuges. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem befestigten Stapler am Sattelanhänger und dem Pkw Mazda. Es entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Himmelfahrt um eine Woche verfehlt16.05.2013, 22:50 Uhr, Salzwedel: Die Beamten stellten während der Streifenfahrt einen Radfahrer (31) fest, der die Ernst-Thälmann Straße in Richtung Goethestraße in Schlangenlinien befuhr. Da das Rad zudem über keine lichttechnischen Einrichtungen verfügte, wurde der Mann angehalten und einer Alkoholkontrolle unterzogen. Diese ergab einen Wert von 2,11 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Anschließend wurde der Mann auf Grund der Alkoholisierung zu seiner Unterkunft verbracht. Lkw schneller als Pkw16.05.2013, 19:50 Uhr, Jävenitz: In der Zeit von 17:50 Uhr bis 19:50 Uhr standen die Beamten mit einem Handmessgerät in Höhe Sportplatz. Fünf Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs, der schnellste Pkw mit 71 km/h. Ergebnis: Fünf Verwarngelder.17.05.2013, 12:30 Uhr, Winterfeld: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Winterfeld 689 Kraftfahrzeuge, davon 250 Lkw, gemessen. Die Beamten stellten 62 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 83 km/h, der schnellste Lkw sogar mit 86 km/h gemessen. Ergebnis: 48 Verwarngelder und 14 Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Verkehrzeichen beschädigt17.05.2013, 05:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter beschädigten in der Burgstraße, vor dem Haus Nr. 61, ein Verkehrszeichen (Verkehrsberuhigter Bereich mit Zusatzzeichen und angebrachten Papierkorb). Der Pfahl war in Fußbodenhöhe abgeknickt. Der Schaden (ca. 200 Euro) wurde gegen 05:30 Uhr festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480. Kradkennzeichen entwendet01.05.2013, 17:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (36) eines Krad Yamaha PR-F 54 aus Wittenberge stellte sein Fahrzeug um 16:00 Uhr im hinteren Bereich der Tankstelle, Vor dem Salzwedler Tor, ab. Nach ca. einer Stunde verließ er die Tankstelle und fuhr wieder nach Hause. Dort stellte er den Verlust von Kennzeichentafel samt Schrauben fest. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de