Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 17.05.2013 13:45 Uhr ereignete sich in Sandersdorf- Brehna in der Ortslage Roitzsch ein Verkehrsunfall. Der 49- jährige Fahrer eines Kleinbusses Peugeot und der 63- jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhren, nach bisherigem Ermittlungsstand, die Lindenstraße in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung zur Poststraße benutzte der Kradfahrer weiterhin die Vorfahrtsstraße. Der andere Fahrer verließ die Straße nach rechts und durchfuhr einen Haltestellenbereich. Nachdem der Fahrer des Kleinbusses auf die Lindenstraße wieder auffuhr, kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 500,- ?. Am 17.05.2013 16:15 Uhr entstand bei einem Verkehrsunfall in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin an der Kreuzung B 183/ B 184 ein Sachschaden von insgesamt ca. 15.000,-?. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 53- jährige Fahrer eines PKW Fiat die B 184 aus Richtung Wolfen kommend und hatte die Absicht, nach links auf die B 183 abzubiegen. Die 57- jährige Fahrerin eines Wohnmobils befuhr die B 183 aus Richtung Bitterfeld und überquerte die Kreuzung geradeaus. Es kam dabei zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. Die Ampelanlage war beim Unfall in Betrieb. Am 17.05.2013 18:30 Uhr wurde in Köthen in der Baasdorfer Straße ein Kind bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 56- jährige Fahrer eines PKW Opel die Baasdorfer Straße in Richtung Mühlenstraße. Als ein Kind zwischen am Straßenrand geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn lief, kam es zur Kollision zwischen dem Kind und dem Auto. Das 8- jährige Kind wurde dabei leicht verletzt. Am 18.05.2013 gg. 10:00 Uhr kam es in Bitterfeld- Wolfen zu einem Verkehrsunfall. Die 29- jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die B 184 aus Richtung Wolfen in Richtung der B 183. Beim Durchfahren einer Rechtskurve unmittelbar vor der Einmündung zur B 183 kam die Fahrerin mit dem PKW nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Der Schaden am PKW wird auf etwa 6000,- ? geschätzt. Am 18.05.2013 gg. 15:00 Uhr ereignete sich auf der B 100 zwischen Bitterfeld und Brehna ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr die 50- jährige Fahrerin eines PKW VW die Straße in Richtung Brehna. Auf dem Auto befand sich ein Dachgepäckträger mit 4 Fahrrädern. In der Nähe der Einmündung nach Roitzsch löste sich ein Fahrrad aus der Halterung und fiel auf die Fahrbahn. Der dahinter fahrende 24- jährige Fahrzeugführer eines PKW VW musste nach rechts ausweichen und kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab. Auf dem angrenzenden Acker kam das Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen. Der 24- jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt, der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 6000,- ?. Am 18.05.2013 16:40 Uhr kam es in Zörbig, OT Salzfurtkapelle zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr die 53- jährige Fahrerin eines PKW VW die Tornauer Straße in Richtung Zörbig. Der 42- jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Raguhner Straße in Richtung Raguhn. Im Kreuzungsbereich der Straßen kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 10.000,- ?. Am 19.05.2013 17:50 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Muldestausee, OT Pouch, ein Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 22- jährige Fahrer eines PKW VW die B 100 aus Richtung Mühlbeck kommend in Richtung Pouch. Als mehrere Fahrzeuge verkehrsbedingt hielten, fuhr er auf einen PKW Peugeot auf. Dadurch wurde dieser PKW auf 2 weitere Fahrzeuge geschoben. 2 Personen wurden dabei leicht verletzt, der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 3000,- ?. Am 19.05.2013 gg. 18:00 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 23- jährige Fahrer eines PKW Audi die Sebastian- Bach- Straße aus Richtung Eduardstraße kommend. Die 23- jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr die Siebenbrünnenpromenade in Richtung Bärteichpromenade. Im Kreuzungsbereich Seb.- Bach- Str./ Siebenbrünnenpr. stießen beide Fahrzeuge zusammen. Die Fahrerin des PKW Mazda wurde dabei leicht verletzt. Ein Drogentest beim Audi- Fahrer reagierte positiv. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 10.000,- ?. Am vergangenem Pfingstwochenende ereigneten sich im Landkreis Anhalt- Bitterfeld mehrere Verkehrsunfälle unter Wildbeteiligung. Nach Angaben der Unfallbeteiligten kam es im Einzelnen zu folgenden Unfällen: Am 17.05.2013 21:50 Uhr kollidierte der 38- jährige Fahrer eines PKW VW auf der L 148 zwischen Wülknitz und Dohndorf mit Rehwild ? Schaden: ca. 500,- ?. Am 18.05.2013 22:30 Uhr befuhr der 24- jährige Fahrer eines PKW VW die L 146 zwischen Gröbzig und Gerlebog und kollidierte ebenfalls mit Rehwild ? Schaden: ca. 2000,- ?. Am 18.05.2013 gg. 22:30 Uhr befuhr der 58- jährige Fahrer eines PKW Mercedes- Benz die B 184 in Richtung Zerbst. Etwa 1 km nach der Ortslage Schora kam es zum Zusammenstoß mit Rehwild ? Schaden: ca. 1000,- ?. Am 18.05.2013 23:35 Uhr kollidierte der 24- jährige Fahrer eines PKW Skoda auf der L 57 zwischen Dobritz und Zerbst mit einem Reh- Schaden: ca. 2000,- ?. Am 19.05.2013 gg. 03:00 Uhr kollidierte der 57- jährige Fahrer eines PKW Mazda auf der L 55 zwischen Zerbst und Lindau mit Rehwild ? Schaden: ca. 1500,- ?. Am 19.05.2013 03:40 Uhr kollidierte der 47- jährige Fahrer eines PKW VV auf der K 2075 in der Gemeinde Südliches Anhalt zwischen Edderitz und Pilsenhöhe mit einem Reh ? Schaden: ca. 2000,- ?. Am 19.05.2013 04:00 Uhr stieß der 27- jährige Fahrer eines PKW Renault auf der K 1249 zwischen Dobritz und Deetz mit einem Reh zusammen: Schaden: ca. 500,- ?. Am 19.05.2013 09:10 Uhr kollidierte der 29- jährige Fahrer eines PKW Skoda auf der K 1259 zwischen Zerbst und Bone mit Rehwild ? Schaden: ca. 2500,- ?. Am 19.05.2013 22:00 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Schierau und Niesau zum Zusammenstoß eines PKW Opel eines 48- jährigen Fahrers mit einem Reh ? Schaden: ca. 1000,- ?. Am 19.05.2013 23:40 Uhr stieß die 19- jährige Fahrerin eines Opel auf der B 100 zwischen Abzweig Roitzsch und dem Abzweig nach Delitzsch mit einem Wildschwein zusammen - Schaden: ca. 2000,- ?. Am 20.05.2013 gg. 05:00 Uhr kollidierte die 29- jährige Fahrerin eines PKW Citroen auf der K 1258 zwischen Leps und Zerbst mit Rehwild ? Schaden: ca. 1500,- ?. Fahren unter Einfluss von Alkohol bzw. berauschenden Mitteln Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 18.05.2013 gg. 08:15 Uhr in Köthen in der Langenfelder Straße der Fahrer eines PKW angehalten und kontrolliert. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens während der Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest beim 20- jährigen Fahrer durchgeführt. Da dieser positiv war, wurde eine Blutentnahme getätigt. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt. Am 18.05.2013 20:20 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Dessauer Straße die Fahrerin eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf illegale Drogen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Der 23- jährigen Frau wurde die Weiterfahrt untersagt. Am 19.05.2013 00:20 Uhr wurde in der Gemeinde Muldestausee, OT Mühlbeck, in der Karl- Marx- Straße der Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein des 46- Jährigen sichergestellt. Am 19.05.2013 gg. 11:30 Uhr wurde in Köthen in der Bernburger Straße ein Radfahrer auf dem Fußweg fahrend festgestellt. Daraufhin wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,5 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 54- jährigen Mann eingeleitet. Am 20.05.2013 gg. 00:30 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Friedensstraße ein PKW- Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille bei dem 25- jährigen Fahrer. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 20.05.2013 gg. 01:30 Uhr wurde in der Gemeinde Muldestausee, OT Friedersdorf, in der Bitterfelder Straße der Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 27- Jährigen eingeleitet. Am 20.05.2013 07:45 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Friedensstraße ein PKW- Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 19- Jährigen eingeleitet. Kriminalitätslage Einbruch in Keller Im Zeitraum zwischen dem 16.05.2013 21:30 Uhr und dem 17.05.2013 21:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Köthen in der Dessauer Straße ein. Nach bisherigen Ermittlungen wurden aus einem Kellerraum elektrisches Werkzeug sowie Beleuchtungsgegenstände entwendet. Die Schadenssumme kann gegenwärtig noch nicht beziffert werden. Einbruch in Wohnung Zwischen dem 17.05.2013 und dem 18.05.2013 drangen bislang unbekannte Täter in Raguhn- Jeßnitz in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Aus der Wohnung wurde der Autoschlüssel eines vor dem Haus abgestellten PKW gestohlen und damit dieses Fahrzeug entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 600,- ?. Die Ermittlungen dauern an. Einbruch in Einfamilienhaus Im Zeitraum zwischen dem 17.05.2013 und dem 18.05.2013 drangen bislang unbekannte Täter in Köthen, OT Baasdorf, in der Karl- Marx- Straße in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter durchsuchten einen Wohnraum und entwendeten Bargeld. Die Ermittlungen dauern an. Diebstahl aus PKW Am 19.05.2013 19:15 Uhr stellte die Geschädigte fest, dass in ihren PKW, der in Zerbst an der L 55 zwischen Zerbst und Lindau auf einem Feldweg am ehemaligen Flugplatz abgestellt war, gewaltsam eingedrungen wurde. Es wurde eine Handtasche mit verschiedenen persönlichen Dokumenten sowie einer Geldkarte entwendet. Der Schaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Sachbeschädigung In der Nacht zum 20.05.2013 wurde die Verglasung von 2 Bushaltestelleneinrichtungen in Bitterfeld- Wolfen in der Dessauer Allee zerstört. Der Schaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de