Polizei ermittelt nach Brand
24.05.13 gegen 7 Uhr, 39393 Gunsleben, Hauptstraße Die FFw Gunsleben wurde alarmiert und löschte einen Brand. Nach bisherigen Erkenntnissen stießen Unbekannte (näheres derzeit nicht bekannt) auf dem Gelände der Festwiese einen Müllkübel um und setzten Unrat in Brand. Die Flammen erfassten in Folge einen Holzunterstand. Sachschaden ca. 200 ?. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben entgegen. Rasenmäher mitgenommen 22./23.05.13, 39343 Erxleben, Friedhofsstraße Unbekannte drangen gewaltsam in eine Friedhofshalle ein und entwendeten einen Rasenmäher der Marke Herkules sowie einen Kanister mit Benzin. Schaden ca. 550 Euro. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren. Zudem wurde bekannt, dass offenbar dieselben Täter aus einem angrenzen Gartengrundstück ebenfalls einen Rasenmäher (Brig Straton) sowie einen Benzinkanister entwendeten. Hoher Sachschaden nach Diebstahl von Buntmetall 18./23.05.13, 39397 Kloster Gröningen, Nienhagener Straße Unbekannte entwendeten auf einer Offroad - Strecke eine bislang unbekannte Menge an Stromkabel und beschädigten erheblich einen Schaltschrank. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Unbekannte versuchten in Schule einzudringen 23.05.13, 39164 Wanzleben, Lindenpromenade Unbekannte versuchten offenbar mehrmals unter Anwendung von Gewalt in ein Schulgebäude einzudringen. Die Polizei untersuchte den Schadensbereich (Nebeneingangstür und Fenster) und suchte nach Spuren. Anzeige aufgenommen. Radfahrer fiel auf 23.05.13 gegen 21.50 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Der Polizei fiel ein Fahrradfahrer (Schlangenlinie) im Kreuzungsbereich Geschwister ? Scholl - Str/ Schwimmbadstraße auf. Der Radler wurde angehalten und Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt (Vorwert 1,75 Promille) Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 46-Jährigen ein. Unfallereignisse 24.05.13 gegen 7.10 Uhr, 39326 Wolmirstedt, B 189 Colbitz in Richtung Mose Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf befuhr die Bundesstraße in Richtung Wolmirstedt und hielt verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender Fahrer eines Multicar bemerkte die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Golf in den angrenzenden Straßengraben geschleudert und kam hier zum Stillstand. Bei dem Crash wurde die Fahrerin verletzt und in das Sana Klinikum zur weiteren Behandlung gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Feuerwehr befreite eingeklemmten Fahrer 23.05.13 gegen 10.20 Uhr, 39345 Bülstringen Ein Fahrzeugführer eines VW Golfs kam aus Haldensleben und fuhr in Fahrtrichtung Bülstringen. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam der Fahrer, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen einen entgegenkommenden Pkw Golf. Bei dem Crash wurde der entgegenkommende Golffahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Kameraden der FFw Bülstringen bargen den Verletzten aus seinem Fahrzeug. Geschwindigkeitsüberprüfung 23.05.13, 39171 Sülzetal/ B 81 Die Polizei überprüfte in der Messzeit von 15.30 bis 20.30 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Halberstadt (Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h) die Geschwindigkeit. Insgesamt wurden 2479 Fahrzeuge gemessen, davon wurden 611 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt; von 406 Bußgeldfeststellungen erwartet 54 Fahrzeugführern ein Fahrverbot. Der schnellste Fahrer wurde mit 160 km/h gemessen, ein Fahrer eines KOM befuhr die Messstrecke mit 101 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de