Pressemitteilung Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Halle /Saale Heute Nachmittag kam es in einer Apotheke in der Magdeburger Straße von Halle zu einer Raubstraftat. So gegen 14:30 Uhr betrat eine männliche Person die Apotheke, bedrohte die dort anwesende Angestellte (55 Jahre) mit einem Messer und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Die Geschädigte öffnete eine Kasse, der Täter griff hinein und entnahm daraus mehrere hundert Euro Bargeld. Mit dem Geld flüchtete der Täter in Richtung Volkmannstraße. Unmittelbar nach der Tat verständigte die Apothekenangestellte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei welchen auch ein Fährtenhund zum Einsatz kam, fehlt von dem Räuber bisher jegliche Spur. Der Mann soll ca. 20 bis 25 Jahre alt sein, war mit einer schwarzen Jacke sowie einer blauen Jeans bekleidet. Sein Gesicht hatte er mit einem grauen Schal verhüllt. Wer Hinweise zur Tat bzw. zum Gesuchten machen kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Halle /Saale, unter der Telefonnummer 0345 / 224 6295. Saalekreis Beschädigung eines Blumengebindes an der Gedenkstele für Sinti und Roma in Merseburg An der Gedenkstele für die im Zweiten Weltkrieg ermordeten Sinti und Roma an der Neumarktkirche in Merseburg wurde ein Blumengebinde beschädigt. Ein bisher noch unbekannter männlicher Täter trat in der Nacht vom Montag zum Dienstag mit dem Fuß gegen das Gebinde, so dass dieses auf die angrenzende Straße flog. Anschließend entfernte sich der Täter vom Tatort. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Mansfeld-Südharz In der Rammtorstraße in Eisleben kam es heute Nachmittag gegen 15:00 Uhr zu einer versuchten räuberischen Erpressung. Eine bis dato unbekannte männliche Person bedrohte einen Postangestellten mit einem Gegenstand und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Der Postangestellte flüchtete zunächst in sein Dienstfahrzeug mit welchem er unterwegs war. Nunmehr schlug der Täter mit dem Gegenstand gegen das Postauto, welches dabei beschädigt wurde. Der Postmitarbeiter verließ sein Fahrzeug wieder woraufhin der Täter, welcher sich in einer Personengruppe aufhielt, in Richtung Stadtpark flüchtete. Die anderen Personen folgten dem Räuber. Der Geschädigte (45 Jahre) blieb bei der Tat unverletzt. An dem Postauto entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de