: 128
Dessau-Roßlau, den 30.05.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Frecher Diebstahl   Wie erst am gestrigen Tag angezeigt, haben Unbekannte am Mittwoch, den 22.05.2013 in der Zeit von 08.00- 14.00 Uhr einen Tisch und zwei Terrassenstühle entwendet, welche in der Johannisstraße neben dem  dortigen Restaurant standen.   Hinweise zum Verbleib erbittet die Polizei unter Telefon 0340 25030.   PKW aufgebrochen   In der Nacht vom 29.05.-30.05.13 drangen Unbekannte gewaltsam in einen PKW in der Zunftstraße ein und entwendeten aus diesem Innenraumteile und Zubehör.   In der Nacht vom 30.05.-31.05.13 wurde ein PKW im Schochplan gewaltsam geöffnet, aber augenscheinlich nichts entwendet. Möglichweise besteht ein Zusammenhang mit einem weiteren PKW-Aufbruch im Pappelgrund, wo die Täter beim Versuch, das Fahrzeug zu entwenden, scheiterten. Im Wohngebiet wurden noch zwei weitere PKW? s angegriffen   In der gleichen Nacht wurden auch von vier Fahrzeugen an der Südschwimmhalle, Raguhner Straße, Gustav-Jeuthe-Straße und im Heinz-Steyer-Ring die amtlichen Kennzeichen entwendet.   Geldbörse entwendet   Am 30.05.13 gegen 13.00 Uhr hielt sich eine Dessauer Rentnerin im Einkaufsmarkt in der Zunftstraße auf. Beim Einkaufen näherte sich ihr auffällig ein ca. 20 Jahre alter Mann. Erst an der Kasse bemerkte die Frau, dass die Geldbörse aus der Handtasche, welche sie über der Schulter trug, weg war.     Verkehrsgeschehen   Geschwindigkeitskontrollen   Auf der Grundlage von entsprechenden Mitteilungen von Bürgern über die ?Blitzer-Email? (blitzer.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de) wurden am 30.05.13 mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch Beamte des Polizeireviers durchgeführt. In der Zeit von 07.00-12.00 wurden zwischen Dessau und Roßlau 42 Überschreitungen festgestellt, der Spitzenreiter mit 122 km/h, bei erlaubten 70 km/h. Von 14.15- 16.45 Uhr wurden auf der Oranienbaumer Chaussee elf Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, der Spitzenreiter 129 km/h, bei erlaubten 70 km/h.   Zeugenaufruf   Am 29.05.2013 in der Zeit von 05.30 ? 17.00 Uhr  soll ein unbekannter Fahrer in der Tiroler Straße einen parkenden Pkw Nissan beschädigt haben. Der Pkw Nissaneiners 59 Jährigen stand am rechten Fahrbahnrand in Richtung Peterholstraße. Als er gegen 17.00 Uhr seinen Pkw wieder benutzen wollte, stellte er den Sachschaden an seinem Pkw Nissan an der rechten vorderen Stoßstange fest.   Zeugen die Angaben zum Sachverhalt machen können melden sich bitte im Polizeirevier Dessau-Roßlau, Wolfgangstraße 25 oder unter der Telefonnummer 0340-25030.     Verkehrsunfall mit verletzten Personen   Am 30.05.2013 um 18.46 Uhr kam es auf der Oranienbaumer Chaussee zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Pkws bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die Bundesstraße 185 in Richtung Oranienbaum. In Höhe der Autobahnauffahrt in Richtung München musste er seinen Pkw verkehrsbedingt halten da sich eine Rettungswagen mit Sondersignal näherte. Der nachfolgende Pkw Ford  eines 45-jährigen Fahrers hielt ebenfalls an. Ein weiterer nachfolgender Pkw Kia fuhr auf die beiden stehenden Pkws auf und schob sie auf einander. Ein 8-jähriges Kind im Pkw Ford und eine 39 ?jährige Insassin im Pkw Renault wurden durch den Aufprall verletzt. Die 39-Jährige wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die medizinische Behandlung des  8-jährigen erfolgte selbstständig. Der Sachschaden konnte mit 14 500 Euro beziffert werden.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung