Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel VU mit tödlichem Ausgang
Tödlicher Verkehrsunfall01.06.2013, 02:20 Uhr, B 71 zwischen Kakerbeck und Wiepke:Ein 19-Jähriger aus Haldensleben war mit einem VW Passat in Richtung Gardelegen unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache am Ende einer langen Geraden ca. 300 m vor der Abzweigung nach Zichtau nach links von der Straße abkam. Nach etwa 20 m auf dem Grünstreifen stieß er frontal gegen einen Straßenbaum. Bei dem Unfall verlor der junge Mann noch am Ort des Geschehens sein Leben. Die Feuerwehr barg ihn aus seinem Fahrzeug, das einen Totalschaden davontrug. Die Bundesstraße war für knapp zweieinhalb Stunden gesperrt gewesen. PKW-Diebstahl01.06.2013, zwischen 02:00 Uhr und 11:30 Uhr Ackendorf, Dorfstraße: Von einem offenen Hofgelände wurde ein dunkelblaue Pkw Volvo mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-MJ 33 entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich in der Revierkommissariat Gardelegen unter " 0390/724-0 zu melden. Unfall unter Alkohol01.06.2013, 03:30 Uhr, B 190 Leppin: Ein 38-jähriger Magdeburger versuchte sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, als er in Arendsee angehalten werden sollte. Als er in Leppin einfuhr, verlor er an dortiger Verkehrsinsel die Kontrolle über seinen Audi und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn auf den dortigen Grünstreifen ab. Beim Versuch das Fahrzeug abzufangen, kam er ins Schleudern. Im Anschluss kam das Fahrzeug in einem Vorgarten an der linken Straßenseite zum Stehen. Dabei wurden sowohl ein Verkehrsschild, ein Gartenzaun, die dortigen Anpflanzungen als auch der Pkw beschädigt (insgesamt ca. 4.000 Euro). Bei dem Fahrer wurde eine Atemalkoholwert von 0,98 Promille festgestellt. Statt einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen dieses Deliktes, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und Strafanzeige erstattet. Alkoholfahrt 01.06.2013, 00:20 Uhr, Salzwedel, Zum Bartelskamp: Bei einer Verkehrskontrolle auf Höhe der PVGS roch ein 62-jährige Toyota-Fahrer nach Alkohol. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: 1,12 ?. Eine Blutprobe wurde entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr01.06.2013, 09:05 Uhr, Salzwedel Schäferstegel: Unbekannte Täter entfernten in der Nacht zum 01.06.13 im Schäferstegel auf Höhe des Fußgängertunnels ein Verkehrszeichen mit Zusatzschild (abbiegende Hauptstraße) und warfen es über einen angrenzenden Gartenzaun. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter " 03901/848-0 zu melden. Sachbeschädigung Eingangstür01.06.2013, 11:27 Uhr, Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor: Unbekannte Täter beschädigten im Tatzeitraum zwischen dem 31.05.13, 22:30 und 01.06.13, 10:00 Uhr die Scheibe der Eingangstür einer Videothek. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter " 03901/848-0 zu melden. Kennzeichendiebstahl01.06.2013, 12:00 Uhr, Bismark, Breite Straße: In der Zeit vom 30.05.,18:00 Uhr, bis 01.06.13, 12:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter die vordere amtliche Kennzeichentafel mit der Aufschrift SDL-HS 90 von einem PKW Hyundai. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Revierstation Bismark unter " 039089/9887-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Trotz Ausweichmanöver haltenden PKW beschädigt01.06.2013, 11:55 Uhr, Jävenitz: Der 25-jährige Fahrer eines Löschfahrzeuges der FF Hottendorf befuhr die Straße von Hottendorf zur Landesstraße 28. Eine 32-jährige Audi-Fahrerin im Gegenverkehr fuhr soweit links, wie es ging, um dem Sonderfahrzeug aufgrund seiner Fahrzeugbreite ausweichen zu können. Trotzdem streifte das Löschfahrzeug beim Vorbeifahren den Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfall durch Fahranfängerin01.06.2013, 22:20 Uhr, Salzwedel, Bergschlossstraße: Eine 18-jährige Polo-Fahrerin wollte vom McDonald"s-Parkplatz nach rechts auf die Bergschlossstraße abbiegen. Dabei holte sie aber zu weit aus, so dass sie sie seitlich gegen einen entgegenkommenden VW Golf stieß. Es kam zu Verkehrsunfall, an beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Wildunfälle01.06.2013, 05:40 Uhr, K 1069 zwischen Bismark und Kremkau: Ein 32-jähriger Opel-Fahrer stieß auf der Kreisstraße mit einem Hasen zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden. 01.06.2013, 06:21 Uhr, Landwirtschaftlicher Verbindungsweg zwischen Immekath und Peertz: Der 25-jähriger Fahrer eines Audi stieß zwischen Immekath und Peertz mit ein Reh zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden i.H. von ca. 1.000 Euro. 01.06.2013, 10:15 Uhr, B 71 zwischen Winterfeld und Cheinitz: Ein Dachs verlor sein Leben, als er vor den Audi eines 58-Jährigen lief. Am Pkw entstand Sachschaden i.H. von 1.000 Euro. 01.06.2013, 12:15 Uhr, L 11 zwischen Apenburg und Beetzendorf: Hier stieß ein 50-jähriger Daciafahrer mit einem Reh zusammen. Sachschaden am PKW ca. 2.000 Euro. 01.06.2013, 21:45 Uhr, L 19 zwischen Klötze und Bandau: Seinen letzten Sprung tat ein Reh als es vor den VW Golf eines 29-jährigen Klötzers lief. Der Pkw trug Sachschäden in Höhe von etwa 1.000 Euro davon.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de