Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Dieselkraftstoff entwendet Quedlinburg ? In der Zeit vom 31.05.2013, 14.00 Uhr, bis 03.06.2013, 04.45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ca. 700 Liter Dieselkraftstoff aus verschiedenen Baufahrzeugen (Bagger und Planierraupe) von einem Baustellengelände im Bereich des Neinstedter Feldweges. Haus Nienburg ? Am 03.06.2013, gegen 06.10 Uhr, stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle im Bereich Haus Nienburg fest, dass unbekannte Täter aus einem Baustellenfahrzeug ca. 250 Liter Dieselkraftstoff abgezapft hatten. Tatzeit ist von Freitagnachmittag bis zur Feststellung der Tat. Blankenburg ? In der Tatzeit vom 31.05.2013 bis 03.06.2013, 07.00 Uhr, waren unbekannte Täter auf ein Grundstück im Bereich Platenberg gelangt und hatten dort zwei Spezialcontainer aufgebrochen. Aus den Containern wurden insgesamt vier zwanzig Liter-Kanister und eine Motorkettensäge entwendet. Der Schaden beläuft sich auf zirka 600?. Brand eines Müllcontainers Thale ? Am 03.06.2013, gegen 00.40 Uhr, wurde von einem Tatverdächtigen in dem Theodor-Fontane-Ring Höhe Nr. 12 ein Hausmüllcontainer aus Kunststoff in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde ein weiterer Müllcontainer aus Aluminium beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr von Thale musste ausrücken und das Feuer löschen. Von Zeugen wurde eine tatverdächtige männliche Person, ca. 18 bis 20 Jahre, ca. 180 cm groß, am Brandort gesehen wie diese sich während des Brandes zwischen den Wohnblöcken in Richtung Heinrich-Heine-Straße entfernte. Gefahrenstelle - Gullydeckel vorsätzlich entfernt Elbingerode ? Am 03.06.2013, gegen 04.50 Uhr, wurde von einem Anrufer eine Gefahrenstelle auf der B 244 (Wernigeröder Straße) gemeldet. Unbekannte /r Täter hatte /n einen Gullydeckel entfernt und nach einigen Metern wieder auf der Fahrbahn abgelegt. Der fließende Fahrzeugverkehr musste aufgrund des offen liegenden Schachtes die Gefahrenstelle umfahren. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor. Einbruch in Kita Langen ? In der Tatzeit vom 31.05.2013 bis 03.06.2013 (06.00 Uhr) waren unbekannte Täter durch das Aufheblen eines Fensters in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte in der Schmiedebreite eingebrochen. Ob und was entwendet wurde stand bei der Tatortaufnahme noch nicht fest. Fahren unter berauschenden Mitteln Wernigerode ? Am 03.06.2013, gegen 01.05 Uhr, beobachteten zwei Polizeibeamte, dass eine 24-jährige Fahrzeugführerin beim Einparken mit ihrem PKW, auf einem Parkplatz in der Straße An den Sieben Teichen, die Bordsteinkante überfahren hatte und der PKW mit der Hinterachse bereits im Graben stand.Daraufhin wurde die 24-Jährige überprüft. Sie gab an ein Schmerzmittel genommen zu haben. Ein Licht-Pupillen-Reaktionstest wurde an Ort und Stelle durchgeführt. Die Pupillen reagierten verzögert. Da der Verdacht bestand, dass eine Einschränkung der Fahrtüchtigkeit vorgelegen haben könnte, wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Radfahrer stürzte ? Zeugen gesucht Halberstadt ? Am 02.06.2013, gegen 12.30 Uhr, war ein 47-jähriger Radfahrer gerade dabei in der Bakenstraße Höhe Haus Nr. 46 von seinem Fahrrad abzusteigen, als ein PKW so dicht an ihm vorbeifuhr, dass der 47-Jährige zu Fall kam. Hierbei erlitt er einen Schlüsselbeinbruch. Der PKW entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweisgeber zu dem verursachenden PKW. Polizeirevier Harz Tel: 03941 / 674 ? 193.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de