: 166
Salzwedel, den 09.06.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Dachs hinterlässt ?bleibenden Eindruck?08.06.2013, Pretzier: Gegen 23:40 Uhr fuhr der Fahrer (71) eines Pkws Audi A3 auf der B190 von Salzwedel in Richtung Arendsee. Kurz vor Pretzier kollidierte er mit einem über die Straße wechselnden Dachs. Das Tier hinterließ einen ?bleibenden Eindruck? an der Stoßstange, der Schürze und der Motorschutzverkleidung. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000,-?. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß in die angrenzende Flur. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 09.06.2013, Gardelegen: In der Nacht zum 09.06.2013. zwischen 23:45 und 04:55 Uhr, wurde eine Pkw Audi unfalltypisch beschädigt, welcher auf einem Parkplatz in der Ernst-von-Bergmann-Straße, gegenüber dem Altmarkklinikum, abgestellt war. Der Schaden befindet sich hinten am rechten Kotflügel und dem Stoßfänger. Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Zeugen die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Wildunfälle09.06.2013, Pretzier: Gegen 05:20 Uhr kollidierte etwa auf dem halben Weg zwischen Pretzier und Stappenbeck ein Ford Transit mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Am Ford entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-?. Der Fahrer (62) blieb unverletzt.10.06.2013, B71 Estedt: Um 00:15 Uhr kollidierte zwischen Estedt und Wiepke, etwa 50m hinter dem Ortsausgangschild von Estedt, ein Pkw Toyota mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand ein Blechschaden von 3000,-?. Der Fahrer (73) blieb unverletzt. Auch dieses Tier verendete an der Unfallstelle. Kennzeichen gestohlenKunrau: In der Zeit von 07.06.2013, 17:00 Uhr, bis zum Morgen des 10.06.2013 entwendeten Unbekannte von einem Hänger der Marke Koegel das amtliche Kennzeichen PE-T238. Der Hänger stand zum Zeitpunkt des Diebstahls auf dem Hof einer Werkstatt in der Straße Am Park. Wer Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Kennzeichen geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. Auffahrunfall durch Unaufmerksamkeit10.06.2013, Salzwedel: Gegen 07:35 Uhr befuhr die Fahrerin (44) eines Pkws Toyota Corolla auf der Reimmannstraße in Richtung Böddenstedt. In Höhe des der Nr. 31 bemerkte sie zu spät, dass der vor ihr fahrende Fahrer (29) eines Skoda Fabia bremste, um auf das Grundstück aufzufahren. Es kam zum Auffahrunfall. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils 1000 Euro. Verletzt hat sich niemand. Kinderfahrrad gestohlenSalzwedel: Aus einem Gemeinschaftskellers eines Mehrfamilienhauses in der Lindenallee in Salzwedel entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 02.06.13, 16.00 Uhr, bis 08.06.13, 13.00 Uhr, ein weinrotes 24er Kinderfahrrad. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480).   Fahrraddiebstahl auf dem Gelände der Seniorenresidenz Diesdorf: In der Zeit vom 07.06.13, 17.30 Uhr, bis 08.06.13, 14.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter zwei Fahrräder aus einem Unterstand auf dem Gelände der Seniorenresidenz in Diesdorf am Kloster. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480).   Diebstahl eins iPhonesSalzwedel: Am 08.06.13 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter im Freibad in Salzwedel ein weißes iPhone 5, welches bei den Sachen des Geschädigten abgelegt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480). Roller entwendetRustenbeck: Am 05.06.13 wurde bemerkt, dass unbekannte Täter von einem Grundstück in im Bahnhofsweg ein silbernes Mofa (Roller) QM50 QT-6 entwendet haben. Das Fahrzeug war defekt und nicht versichert. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480). VerlustanzeigeSalzwedel: Am 07.06.13 gegen 10.00 Uhr legte die Geschädigte ihre Geldbörse auf das Dach ihres Pkws, der in Salzwedel Am Lohteich geparkt war, ab und fuhr los. In Dannenberg bemerkte sie das Fehlen der Geldbörse. Eine Nachsuche auf der Wegstrecke verlief negativ. In der Börse befanden sich Bargeld im dreistelligen Bereich, persönliche Dokumente und eine Bank-Card. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480).   Diebstahl von Bauteilen eines SchwadersKraatz: In der Zeit vom 19.05.2013 bis zum 09.06.2013 entwendeten Unbekannte von einem Schwader eine neue Gelenkzapfwelle und drei Paar Unterlenkerfangkugeln. Tatort ist das Gelände einer Landwirtschaftlichen GbR in der Dorfstraße. Der Schaden wird mit 1000,-? angegeben. Wer zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben kann, meldet sich bitte in der Revierstation Arendsee ("039384 98490).    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung