: 81
Magdeburg, den 12.06.2013

Aeikens: Landwirte brauchen unbürokratische Hilfe

Magdeburg. Das Hochwasser hat in Sachsen-Anhalts Landwirtschaft nach bisherigen Schätzungen Schäden in Höhe von rund 180 Millionen Euro angerichtet. Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens sagte heute in Magdeburg, die Verheerungen auf den landwirtschaftlichen Flächen seien für Sachsen-Anhalt schon jetzt beispiellos. Kein anderes Bundesland verzeichne solche Schäden. Mit derzeit über 100.000 Hektar seien rund zehn Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes betroffen. Die überfluteten Flächen weiteten sich momentan noch aus.   Aeikens: ?Die Landwirte brauchen schnell und unbürokratisch Hilfe und Unterstützung.  Deshalb ist ein Sofortgeld in Höhe von maximal 5.000 Euro je betroffenen Betrieb vorgesehen. Zwar laufen die Gespräche zwischen Bund und den Ländern hinsichtlich der Hilfen noch. Wir sollten dieses Geld aber schon im Vorgriff bereit stellen; wir werden das am kommenden Dienstag im Kabinett beraten.?   Über weitere Hilfen müsse noch mit Bund und Ländern gesprochen werden, sagte Aeikens weiter. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zugesichert, die Maßnahmen der Länder für Hochwasserschäden in Land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zu 50 Prozent kozufinanzieren. Eine entsprechende Vereinbarung steht kurz vor der Unterschrift.   Aeikens: ?Für eine schnelle Unterstützung ist die Erfassung der Schäden notwendig. Mein Haus arbeitet mit Hochdruck an einem entsprechenden pauschalisierten Verfahren. Sobald klar ist, was an Geld da ist, können wir mit weiteren Hilfen beginnen.?   Aeikens sagte, was er in den vergangenen Tagen an Solidarität und gegenseitiger Hilfe unter den Landwirten erlebt habe, berühre ihn sehr. ?Landwirte stellen ihre Ställe bereit, wenn die Tiere anderer Bauern evakuiert werden müssen, man hilft sich mit Technik aus, die Hilfsbereitschaft ist enorm. Und das auch seitens von THW, Bundeswehr, Feuerwehr, berufsmäßigen und freiwilligen Helfern. Es ist beeindruckend, welche Hilfsbereitschaft aus einer solchen Not heraus geboren wird. Ich möchte mich bei allen bedanken, die tatkräftig mit zugepackt haben.?    

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung