: 164
Stendal, den 12.06.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Metalldiebe verursachen Unfall Am 13.06.13, kurz vor 04:00 Uhr, wurde der Polizei telefonisch mitgeteilt, dass eine Person in Osterburg, in der Gartenstraße, eine Kupferdachrinne und eine Zinkdachrinne entwendete und mit einem roten Ford in Richtung Werbener Straße wegfuhr. Kurz danach wendete der PKW und fuhr in die Gegenrichtung. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den PKW feststellen und verfolgten ihn. Höhe Mühlenstraße 20 fuhr der Ford gegen einen geparkten Seat und gegen eine Straßenlaterne. Beschädigt wurde auch ein geparkter Passat. Am Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Zwei Personen konnten zu Fuß flüchten. Auch ein später eingesetzter Fährtenspürhund brachte keinen Erfolg. Der Ford wurde sichergestellt. Er wurde vor einem Jahr stillgelegt. Die Kennzeichen wurden als gestohlen gemeldet. Das Diebsgut wurde im Ford festgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter der Telefon-Nr. 03937 / 497-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 12.06.13, gegen 11:00 Uhr, Seehausen, Arendseer Straße, Parkplatz Als eine 33-jährige Golf-Fahrerin rückwärts ausparkte, rollte plötzlich ein neben ihr geparkter Kia aus der Parklücke und es kam zum Zusammenstoß. Die 58-jährige Fahrerin des Kia befand sich zu diesem Zeitpunkt im dortigen Einkaufsmarkt. An beiden PKW entstand Sachschaden.   Wildunfall 12.06.13, gegen 04:10 Uhr, K1051, zwischen Rochau und Schartau Ein 31-jähriger Opel-Fahrer befuhr die K1051 aus Richtung Rochau in Richtung Schartau. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete und am PKW entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung