Brand einer Lagerhalle
13.06.13 gegen 20.30 Uhr, 39359 Rätzlingen, Bahnhofstraße Die FFw Rätzlingen wurde zu einem Brand einer Lagerhalle alarmiert. Im Innenbereich der Halle brannte eine Arbeitsmaschine (Radlader). Die Einsatzkräfte konnten ein übergreifen des Brandes auf andere abgestellte Maschinen und Fahrzeuge verhindern. Die Kripo untersuchte den Brandort, nach bisherigen Erkenntnissen und ersten Anhörungen von Zeugen wird auch wegen Verdacht der Brandstiftung ermittelt. Die Schäden am Radlader, einem Anhänger sowie am Gebäude wurden auf insgesamt ca. 20000 Euro geschätzt. Wer hat fremde Personen am Brandort beobachtet? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen. Ödlandbrand 13.06.13 gegen 13.10 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Samsweger Straße Die FFw Barleben wurde mit neun Kameraden zu einem Ödlandbrand von ca. 50 qm alarmiert. Der Brand, nahe einer Bushaltestelle, konnte zügig gelöscht werden. Es entstand geringer Schaden. Zeugen teilten mit, dass möglicherweise eine männliche Person den Brand verursachte. Die Polizei ermittelte einen 19-Jährigen, der dem Tatvorwurf widersprach. Die Ermittlungen dauern hierzu an. Unfall 13.06.13 gegen 20 Uhr, 39171 Altenweddingen, B 81, Eine Fahrzeugführerin eines Kraftrades Yamaha befuhr die Bundesstraße in Richtung Egeln und bemerkte auf Höhe des Parkplatzgeländes ?Körling? ,während eines Überholvorganges, einen plötzlichen Luftverlust im Vorderrad. Die Kradfahrerin verlor die Kontrolle über die Yamaha, stürzte und wurde mit Verletzungen in das Krankenhaus nach Halberstadt gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit an.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de