K75/2013 Fischbeck: Deichlücke größtenteils geschlossen
Der Krisenstab der Landesregierung informiert: Der Leiter des Krisenstabs der Landesregierung, Innenminister Holger Stahlknecht, und der Leiter des Landeskommandos Sachsen-Anhalt der Bundeswehr, Oberst Claus Körbi, haben sich heute Nachmittag vor Ort in Fischbeck überzeugt, dass die Deichlücke größtenteils geschlossen wurde. Durch die Bigbags konnte der Wasserdurchfluss gegenüber dem Zeitpunkt des Deichdurchbruchs um ca. 90 Prozent reduziert werden. Die heutige Aktion war nur dadurch möglich, dass das vorgelagerte und versenkte dritte Schiff die Fließgeschwindigkeit erheblich verringert hat. Nur dadurch ist es den Einsatzkräften gelungen, einen Bigbag-Damm zu erstellen. Selbstverständlich fließt immer noch Wasser durch. Das Wichtigste dabei ist: Es dringt viel weniger Wasser ein als im Norden abläuft. Eine vollständige Verhinderung des Wasserdurchflusses ist nicht möglich. Dies war allen Beteiligten von Anfang an bewusst. Das Ziel der erheblichen Wasserreduzierung ist erreicht und insofern als Erfolg zu werten. Kräfte der Bundeswehr, der Bundespolizei und des Technischen Hilfswerkes werden nun an dieser Stelle nicht mehr benötigt. Die bisherige umfangreiche länderübergreifende Koordination von Einsatzkräften ist damit nicht mehr erforderlich. Deshalb wird der Krisenstab der Landesregierung die Leitung der Gefahrenabwehrmaßnahmen am heutigen Tage um 18 Uhr an den Landkreis Stendal zurückgeben. Innenminister Holger Stahlknecht dankt den Verantwortlichen im Landkreis Stendal für die gute Zusammenarbeit. Sie haben eine hervorragende Arbeit geleistet.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de