: 196
Magdeburg, den 17.06.2013

Raub in zwei Fällen ? Zeugen gesucht

In zwei Fällen überfielen bislang unbekannte Täter  in der Nacht zum Mittwoch jeweils einen jungen Mann aus Magdeburg.   Ein 25-jähriger Geschädigter hob am gestrigen Abend gegen 22:45 Uhr von einem Geldautomaten in der Salvador Allendestraße Bargeld ab. Danach ging er zu seinem Fahrzeug, das er in unmittelbarer Nähe abgeparkt hatte. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befanden sich drei Männer, die ihn ansprachen und zunächst nach der Uhrzeit fragten. Während des Blickes auf seine Uhr zog einer der Männer ein Messer hervor, hielt es dem jungen Mann vor den Bauch und forderte die Herausgabe von Bargeld, EC-Karte  sowie seiner Uhr. Aus Angst vor weiteren Repressalien gab der Magdeburger daraufhin das Geforderte an die Täter heraus. Zur Personenbeschreibung der Männer äußerte sich der Geschädigte wie folgt: 1.Person: ca 1.90m groß, Glatze, kräftig / sportlich, helles Poloshirt mit roten Querstreifen, schwarze Bauchtasche 2.Person: 1.75-1.80m groß, kurz rasierte, helle Haare, helle Oberbekleidung 3.Person: 1.75m-1.80m groß, schlank, helles T-Shirt, helle Hose   Im zweiten Fall befand sich ein 24-jähriger Magdeburger in der Innenstadt. Als er vom Breiten Weg in die Listemannstraße einbog, bemerkte er dass er von einer Person verfolgt wurde. Er wechselte daraufhin die Straßenseite, sein Verfolger ebenfalls. Der 24-Jährige erhielt plötzlich einen Schlag mit einer Glasflasche im Bereich des Kopfes, woraufhin er zu Boden ging. Hier traktierte ihn der Angreifer weiter mit Faustschlägen und forderte. ?Geld her?. Der Täter wartete nicht bis zur Herausgabe, sondern zog seinem Opfer die Brieftasche aus der Hosentasche und flüchtete im Anschluss in Richtung Listemannstraße. Der 24-Jährige musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Zur Personenbeschreibung ist nur bekannt, dass der Mann 1.70m-1.75m groß war, einen ovalförmigen Bart trug und mit einer dunkelblauen Jacke mit weißen Streifen bekleidet war.   Personen, die Hinweise zu den Straftaten oder zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546-2196 bei der Magdeburger Kriminalpolizei zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung