: 181
Haldensleben, den 18.06.2013

Unfallzeugen gesucht

39646 Oebisfelde, Niendorfer Str. 2A Am 17.06.13 in der Zeit von 9 bis gegen 10 Uhr stellte eine Fahrerin ihren Pkw Suzuki auf dem Parkplatzgelände eines Einkaufsmarktes ab. Kurze Zeit später stellte die Suzuki Fahrerin im Bereich des rechten Hinterrades an der Fahrzeugkarosse mehrere Beschädigungen fest. Die Polizei entdeckte im Schadensbereich blaufarbenen Farbabrieb. Der Unfallverursacher hinterließ keine Angaben zur Person und entfernte sich vom Unfallort in unbekannte Richtung. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet? Wer hat den Crash beobachtet oder kann Hinweise zu dem Fahrzeugführer eines blaufarbenen Fahrzeuges geben? Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Resolute Passantin verhinderte Schlimmeres 18.06.13 gegen 11.45 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode), Lüneburger Str. Eine Passantin teilte der Polizei in Oschersleben telefonisch mit, dass sie auf dem Parkplatzgelände des hiesigen Marktes von zwei ca. 20 Jahre alten, südländisch aussehenden, Frauen angesprochen wurde, die angaben Unterschriften zu sammeln. Die 71-Jährige verneinte und beobachtete zugleich, dass eine Frau versuchte ihre Handtasche samt Inhalt, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war, zu ergreifen. Reaktionsschnell schrie die Passantin ?"so nicht" und schloss sofort die Fahrzeugtür. Die Tatverdächtige ließ vom Vorhaben ab und flüchtete. Die Polizei suchte im Nahbereich nach den Frauen, konnte sie jedoch nicht mehr feststellen. Ein ähnlicher Fall ereignete sich in Letzlingen, hier wurde ein Mann gegen 13.30 Uhr nahe einer Eisdiele ebenfalls von einer jungen Frau angesprochen und eine Spende erbeten. Der Geschädigte beabsichtigte etwas Geld zu geben und wurde plötzlich von einem Kind (Alter nicht bekannt) angesprochen. Zwischenzeitlich begab sich die Tatverdächtige zur offenstehenden Beifahrertür und stahl das Portemonnaie samt Inhalt aus einer abgelegten Frauenhandtasche.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung