: 179
Salzwedel, den 23.06.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

VW trifft Pferdetransporter23.06.2013, 10.45 Uhr, L 6: Der Fahrer (80) eines Pkw VW Golf befuhr die L 6 aus Richtung L 8 kommend. Dabei übersah er bei Wistedt einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Pkw Mercedes (Fahrerin, 54) mit Anhänger. Beim folgenden Zusammenstoß wurde der Anhänger vom Zugfahrzeug gerissen und in den Seitengraben geschleudert. Die in dem Anhänger befindlichen Pferde kamen dabei nicht zu Schaden. Das Fohlen konnte durch die Besitzerin aus dem Anhänger befreit werden.Die verständigte Feuerwehr zog dann den Anhänger aus dem Seitengraben. Dadurch konnte auch die Stute geborgen werden. Ein verständigter Tierarzt untersuchte die Tiere und verabreichte Medikamente zur Beruhigung. Die Pferde konnten auf eine Weide von Anwohnern gebracht werden. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Unfallflucht in der Pagenbergstraße22.06.2013, 20:00 Uhr, Salzwedel: Ein Zeuge teilte der Fahrerin (47) eines Pkw Ford Fiesta mit, dass der Fahrer eines Pkw Hyundai ihr Fahrzeug beschädigte und sich dann entfernte. Der Halter des Hyundai gab an, an der Unfallstelle gewesen zu sein, aber keinen Zusammenstoß bemerkt zu haben. Am Pkw wurde durch die Beamten auch kein Sachschaden festgestellt. Der Ford Fiesta stand von ca. 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Höhe Große Pagenbergstraße 27. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Mitsubishi rammt Suzuki23.06.2013, 20:20 Uhr, B 71: Der Fahrer (22) eines Pkw Mitsubishi aus Mieste befuhr die K 1086 von Engersen in Richtung B 71. Bevor er die Bundesstraße in Richtung Zichtau überquerte hielt er zunächst an. Auf Grund der tief stehenden Sonne übersah er einen, aus Richtung Salzwedel kommenden, Pkw Suzuki (Fahrer, 24) aus Gardelegen und fuhr an. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß Dabei entstand ein Gesamtschaden ca. 4.500 Euro (Suzuki wirtschaftlicher Totalschaden). Pkw und Reh23.06.2013, 22:10 Uhr, K 1127: Der Fahrer (46) eines Pkw VW Tiguan befuhr die Kreisstraße 1127 von Nettgau nach Mellin. Hinter dem Abzweig Wendischbrome kam es zum Zusammenstoß mit einem Rehwild. Das Reh verschwand. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.23.06.2013, 23:10 Uhr, B 71: Die Fahrerin (39) eines Pkw Skoda befuhr die B 71 von Mahlsdorf nach Salzwedel. In diesem Bereich lief plötzlich ein Rehbock auf die Fahrbahn. Am Pkw entstand durch den Zusammenstoß ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Der Rehbock lief auf das angrenzende Feld.24.06.2013, 04:15 Uhr, K 1385: Der Fahrer (34) eines Pkw Opel befuhr die K 1385 von Peckensen nach Mehmke, als plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn überquerte. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. 24.06.2013, 04:30 Uhr, L 7: Der Fahrer (55) eines Pkw Mitsubishi befuhr die L 7 von Bonese in Richtung Schmölau. In diesem Abschnitt wechselte ein Reh die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß verendete das Wild an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Vergessener Schulterblick mit schweren Folgen24.06.2013, Mieste, B 188: Gegen 07:55 Uhr fuhr die Fahrerin (27) eines Pkw VW Passat auf der B 188 von Mieste nach Lenz. Auf gerader Strecke wollte sie einen vor ihr fahrenden Citroen Picasso überholen und übersah dabei, dass sie selbst gerade von einem Smart überholt wurde. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Passat und Smart. Dadurch verlor der Fahrer (49) des Smart die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er streifte den an der Spitze fahrenden Citroen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort frontal mit einem Baum. Der Passat drehte sich um die eigene Achse, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf dem Acker zum Stehen. Der Fahrer des Smart wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Passat und der Picasso blieben fahrbereit. Unfallflucht im Friedensring24.06.2013, 08:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw Skoda hatte sein Fahrzeug am 21.06.2013, gegen 21:30 Uhr, vor dem Wohnblock Friedensring 39 abgestellt. Als er den Skoda am 24.06.2013, gegen 08:30 Uhr, wieder bewegen wollte, bemerkte er eine Beschädigung an der vorderen Stoßstange. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Opel Insignia übersehen24.06.2013, 12:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (51) eines Pkw Nissan fuhr rückwärts aus seiner Parkposition in Höhe Am Kronsberg 27. Er übersah den Pkw Opel (Fahrerin, 34), der aus Richtung Holzmarktstraße in Richtung Am Kronsberg 27 fuhr und anhielt. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Drei Fahrverbote in Kunrau20.06.2013, 12:30 Uhr, Kunrau: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Kunrau (in Höhe der Grundschule), auf der L 23, insgesamt 540 Kraftfahrzeuge, davon 50 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 32 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 93 km/h gemessen. Ergebnis: 22 Verwarngelder und 10 Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Zwei Papiertonnen brannten24.06.2013, 01:24 Uhr, Gardelegen: Über Notruf ging die Meldung über einen Brand in der Toreinfahrt der Sandstraße 55 ein. Unbekannte Täter entzündeten zwei Papiertonnen, die in der Einfahrt hinter dem Hoftor abgestellt waren. Die Wehr Gardelegen war mit fünf Fahrzeugen sowie 27 Kameraden vor Ort und löschte die Reste der beiden Tonnen ab. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Fünf Garagen aufgebrochen23.06.2013, 10:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 22.06.2013 zum 23.06.2013 am Garagenkomplex Isenschnibber Chaussee gewaltsam Zutritt zu fünf Garagen. Da die Pächter noch nicht ermittelt wurden, konnte zunächst nicht festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Der Sachschaden wurde mit ca. 250 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Rettungsring geklaut23.06.2013, 09:30 Uhr, Kalbe: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 22.06.2013 zum 23.06.2013 Zugang zum Schwimmbad. Sie entwendeten einen Rettungsring und einen Vierkant-Hydrantenschlüssel. Zudem beschädigten sie zwei Aluminiumstangen am Beckenrand und den Maschendrahtzaun an der nördliche Seite. Der Sachschaden wird mit ca. 300 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Garageneinbruch am Zichtauer Weg22.06.2013, 20.00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 19.06.2013 zum 22.06.2013 gewaltsam Zugang zu einer Garage im Zichtauer Weg. Die Täter entwendeten aus einem Pkw VW Passat ein Radio. Dabei wurde die Mittelkonsole erheblich beschädigt. Weiterhin wurden ein Winkelschleifer, eine Bohrmaschine, eine Poliermaschine und diverses Werkzeug mitgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Brennholzspalter mitgehen lassen23.06.2013, 07:30 Uhr, Ladekath: In der Zeit vom 22.06.2013, 18:30 Uhr bis 23.06.2013, 07:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Ladekath einen Brennholzspalter aus einem Stall- und Scheunengebäude. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Garagen aufgebrochen23.06.2013, Salzwedel: Gegen 11:00 Uhr wurden in der Gartenstraße, Garagenkomplex, mehrere Garagenaufbrüche festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Schlagschrauber aus Fahrerkabine gestohlen20.06.2013, Dähre: Unbekannte Täter nutzten die zeitweilige Abwesenheit (10:00 Uhr-11:00 Uhr) des Fahrers eines Radladers in der Hilmsener Straße um einen Schlagschrauber aus einem Baufahrzeug zu entwenden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kleinbagger demoliert23.06.2013, 10.30 Uhr, Diesdorf: Unbekannte Täter beschädigten in der Molmker Straße einen abgestellten Kleinbagger. Die komplette Kabinenverglasung war eingeschlagen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung