Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, Magdeburger Straße (Diebstahl Handtasche) Am 26.06.2013 haben unbekannte Täter gegen 16:50 Uhr einer Dame auf dem Friedhof die Handtasche entwendet. Die Handtasche hatte sie am Grab abgelegt und holte nur kurz Wasser zum Gießen. Diese kurze Unaufmerksamkeit haben dreiste Diebe ausgenutzt und der Dame die Handtasche entwendet. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Bitte lassen sie keine Wertgegenstände an der Grabstelle oder im Fahrzeug liegen! Die Täter nutzen diese Gelegenheit schamlos aus. Wer hat auf dem Westfriedhof in der Magdeburger Straße vor der Tat, Personen beobachtet und kann Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben? Tel. 03471-3790 Förderstedt, Magdeburg-Leipziger Straße ( Betrug-Erpressung) Ein bislang unbekannter Täter hat am 26.06.2013 gegen 20:00 Uhr eine Mitarbeiterin der Tankstelle angerufen und aufgefordert, Paysaf-Karten in einem Wert von 400 Euro zu übergeben. Sollte sie die Karten nicht besorgen, werde der Täter auf sie warten. Die Geschädigte hat sofort die Polizei informiert und ist auf keine Forderung eingegangen. Der Täter hat sich als Mitarbeiter der Firma Paysafe ? Card ausgegeben und sprach mit bayrischem Akzent. Hinweis: Gehen sie bei derartigen Forderungen auf nichts ein und informieren sie sofort die Polizei. Mehringen, Alte Bahnhofstraße (Einbruchsdiebstahl) Am Mittwoch gegen 14:00 Uhr wurde die Polizei nach Mehringen gerufen, um dort einen Diebstahl zu verhindern. Ein junger Mann hatte den Angaben von Zeugen nach aus der Turnhalle der Grundschule Mehringen einen sogenannten Bock (Turngerät) entwendet. Nachdem die Person die Turnhalle betreten hatte, zog sie das Diebesgut über einen angrenzenden Acker zu einem Fahrzeug und verlud es dort. Beim Eintreffen der Beamten hatte der Tatverdächtige, auf Weisung einer Freundin das Diebesgut bereits aus dem Fahrzeug zurück in die Turnhalle gebracht. Die Identität wurde festgestellt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kleinmühlingen, Am Steinbruch (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Donnerstag drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Klein Mühlingen ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch ein Fenster und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde Bargeld im unteren dreistelligen bereich entwendet. Der Geschädigte befand sich während der Tat im haus, bemerkte aber den Einbruch erst in den frühen Morgenstunden. Verkehrsgeschehen Bernburg, Kustreaner Weg (Unfallflucht) Am Mittwoch ereignete sich gegen 15:40 Uhr in der Ausfahrt des Pep-Marktes ein Auffahrunfall. Nachdem der Fahrer des so geschädigten Fahrzeuges anhielt um den Schaden in Augenschein zu nehmen, setzte der Auffahrende seinen Fahrt ohne anzuhalten fort und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Bei Unfallverursacher soll es sich um den Fahrer eines schwarzen Opel Corsas handeln. Ermittlungsansätze sind vorhanden, denen geht die Polizei momentan nach. Zeugen des Unfalls, die weitere sachdienliche Angaben machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Bernburg. i.A. Methner /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de