: 41
Weißenfels, den 26.06.2013

Verkehrsunfall auf der BAB 14:

Am 27.06.2013, um 10:50 Uhr, ereignete sich auf der BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.   Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines Sattelzug Scania im rechten Fahrstreifen fuhr und in den mittleren Fahrsteifen wechseln wollte.   Die Fahrerin (59 Jahre aus Halle) eines Pkw Peugeot sah den  eingeschalteten Fahrtrichtungsanzeiger des Sattelzug Scania und wollte daraufhin in den linken Fahrstreifen wechseln. Beim Fahrstreifenwechsel übersah sie einen Pkw BMW, kollidierte mit diesen, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem Sattelzug Scania. Danach fuhr sie in dir rechte Leitplanke, wo ihr Peugeot verkeilte.   Der Fahrer des PKW BMW wurde durch die Kollision mit dem Pkw Peugeot ebenfalls über die Fahrbahn geschleudert, überschlug sich und blieb auf dem rechten Fahrstreifen, auf dem Dach liegend, stehen.   Der Fahrer eines Sattelzug Volvo konnte den umher liegenden Trümmerteilen nicht mehr ausweichen, fuhr über diese und beschädigte sich dadurch sein Fahrzeug.   Die Fahrerin des Pkw Peugeot und der BMW-Fahrer wurden beim Unfall verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 35.000,- Euro.    Zum Zwecke der Unfallaufnahme sowie Bergungs- und Aufräumarbeiten war die BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg bis ca. 12:15 Uhr                voll gesperrt, danach wurde der Verkehr am Unfallort vorbeigeleitet. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Fahrbahn wieder komplett freigegeben.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung