: 339
Magdeburg, den 30.06.2013

Ministerpräsident Haseloff würdigt luxemburgischen Premier Juncker als großen Europäer

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat den luxemburgischen Premierminister Dr. Jean-Claude Juncker heute in Halle als ?großen Europäer? gewürdigt. Seit Anfang der 80er Jahre habe er den europäischen Einigungsprozess hautnah miterlebt und eine historisch einmalig erfolgreiche Europäische Union an führender Stelle mit aufgebaut. Juncker war heute Gastredner beim 38. Halleschen Wirtschaftsgespräch des Instituts für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.   ?Was ein friedliches und geeintes Europa bedeutet, können wir in Ostdeutschland besonders gut ermessen. Denn über Jahrzehnte haben wir nicht nur die Teilung Deutschlands, sondern auch unseres Kontinents schmerzvoll und hautnah erfahren. Wir wissen, dass die deutsche Einheit nur im europäischen Kontext möglich war?, betonte Haseloff.   Die großen Leistungen Europas in der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft. Die Wirtschaft- und Finanzkrise ist die größte Herausforderung für die EU seit ihrer Gründung. Niemand soll glauben, dass die Maßnahmen zur Euro-Rettung nicht auch in deutschem Interesse liegen. Nicht nur aus europäischer Solidarität, sondern auch aus wohlverstandenem Eigeninteresse setzen wir uns für eine starke, zukunftsgerichtete EU ein?, unterstrich der Ministerpräsident.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung