: 126
Halle, den 30.06.2013

Pressemitteilungen des Polizeireviers Saalekreis

Geschwindigkeitskontrolle In den späten Abendstunden des 30.06.2013 führten die Beamten im Bereich Merseburg, Knapendorfer Weg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gemessen wurden ca. 30 Fahrzeuge, davon waren 6 zu schnell. Spitzenreiter ein Pkw Opel mit gemessenen 96 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 200 Euro Bußgeld, einem Monat Fahrverbot und 4 Punkten rechnen.   Die Polizei bittet um Mithilfe In den frühen Morgenstunden des 30.06.2013 kontrollierten die Beamten im Bereich Merseburg, B181 einen Kleintransporter. Auf der Ladefläche konnten drei Ackerwalzen/ Walzeneggen festgestellt werden. Da die drei Insassen keinen  Eigentumsnachweis erbringen konnten, geht die Polizei von einem Diebstahl aus. Die vermutlichen Täter benannten den Ort der Tat nicht. Es wird davon ausgegangen, dass möglicher Weise im Bereich Wallendorf, Zöschen oder Günthersdorf die Geräte entwendet wurden. Wer Angaben zu den gestohlenen Gegenständen machen kann. Wird gebeten sich bei der Polizei in Merseburg zu melden (Tel.: 03461 446 291).   Verkehrsunfall Am 30.06.2013 gegen 22:55 Uhr ereignete sich im Fischweg in Merseburg ein Verkehrsunfall.  Eine 21-jährige Peugeotfahrerin befuhr die Straße vom Annemariental in Richtung Fischweg. 100 Meter nach dem Annemariental kollidierte die Fahrerin mit einem Reh. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Auf der Verbindungsstraße zwischen Braunsbedra und Frankleben ereignete sich am 30.06.2013 gegen 22:20 Uhr ein Wildunfall. Eine 49-järige Nissanfahrerin befuhr die K 2174 von Frankleben in Richtung Blösien. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 30.06.2013 gegen 14:50 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr Döcklitzer Tor in Querfurt ein Verkehrsunfall. Eine 78-jährige Seatfahrerin befuhr die Eislebener Straße in Richtung Kreisverkehr Döcklitzer Tor. Die 41-jährige Mitsubishifahrerin befuhr die Straße Döcklitzer Tor in Richtung Friedhofpromenade. Die 41-jährige Mitsubishifahrerin befand sich bereits im Kreisverkehr. Hier missachtete die 78-jährige Seatfahrerin die Vorfahrt des Mitsubishis. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.   Verkehrsunfall Auf der B 91 von Merseburg in Richtung Mücheln ereignete sich am 30.06.2013 gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Kradfahrer hält verkehrsbedingt an einer Ampel in Höhe Feldschlößchenweg an, da diese für seine Fahrtrichtung "Rot" zeigt.  Eine 37-jährige VW-Fahrerin bemerkt den Anhaltevorgang des Kradfahrers zu spät und fährt auf. Durch den Aufprall wird der Fahrer vom Krad geschleudert und verletzt sich dabei leicht.   Diebstahl In der Nacht vom Samstag zum Sonntag drangen unbekannte Täter in ein Vereinshaus im Bereich Mücheln, Rudolf-Breitscheid-Straße ein. Sie zerstörten mehrere Scheiben und durchsuchten die Innenräume. Bisher ist bekannt, dass Bargeld in unbekannter Höhe entwendet wurde.   Diebstahl Wie der Polizei mitgeteilt wurde, entwendeten am Wochenende unbekannte Täter von einer Baustelle im Windpark zwischen Obhausen und Dornstedt eine Rüttelplatte. Weiterhin wurde von einem Bagger die Scheibe zerstört, ein Scheinwerfer beschädigt sowie Diesel gestohlen.   Versuchter Diebstahl Am 30.06.2013 gegen 23:55 Uhr versuchte eine dunkel gekleidete männliche Person an Pkw?s etwas zu stehlen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort teilten die Zeugen mit, dass eine männliche Person schon seit längerer Zeit versuchte, in die abgeparkten Pkws einzudringen. Die Person konnte in Höhe Kino gesehen und mit Hilfe der Zeugen gestellt werden. Der 29-jährige Merseburger gab an, dass er sich Geld besorgen wollte und deshalb wollte er Autoradios stehlen. Bei der Durchsuchung des Beschuldigten konnte keinerlei Diebesgut festgestellt werden.    Fahren unter Alkoholeinfluss Am Sonntag gegen 01:55 Uhr wurde ein 42-jähriger Renaultfahrer in der Ernst-Thälmann-Straße in Holleben auf Höhe des Kreisverkehrs einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde die Fahrtüchtigkeit mittels Atemalkoholgerät überprüft. Der Test ergab einen Wert von 0,69 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Diebstahl Am Wochenende wurden in Teutschenthal Bahnhof aus einer Sattelzugmaschine 250 l Diesel entwendet. Die Zugmaschine mit Auflieger stand gegenüber dem Solarpark. An der Zugmaschine wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel geöffnet und Diesel aus dem Tank entnommen.   Verkehrsunfall Am Sonntag gegen 00:20 Uhr befuhr ein 70-jährige Renaultfahrer in der Ortslage Schwoitsch die Delitzscher Straße in Richtung A 14. Ca 100m hinter dem Ortsausgang überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es mit dem Reh zur Kollision. Am Pkw entstand  Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 30.06.2013 gegen 22:35 Uhr befuhr ein 28-jähriger Renaultfahrer in Löbejün die L147 in Richtung Merbitz. Ca. 30m vor dem Ortsausgang Löbejün kam vom rechten Fahrbahnrand ein Reh auf die Straße, mit welchen er zusammenstieß. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 30.06.2013 gegen 20:50 Uhr befuhr ein 41-jähriger Fordfahrer die Verbindungsstraße zwischen Lettin und Schiepzig, aus Richtung Lettin kommend. Ungefähr 150 Meter hinter dem Ortsausgang querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 30.06.2013 gegen 18:00 Uhr befuhr ein 45-jähriger Fordfahrer in Teutschenthal, Ortsteil Zscherben, den Schulweg und wollte in Richtung L 164 fahren. Auf Grund eines am rechten Fahrbahnrand parkenden Autos und entsprechendem Gegenverkehr musste der Fordfahrer verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der hinter ihm fahrende 50-jährige BMW-Fahrer zu spät und fuhr auf den wartenden Ford auf. An beiden Pkws entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung