: 226
Bernburg, den 01.07.2013

Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Bernburg, Thomas-Müntzer-Straße   (Diebstahl) Bislang unbekannte Täter drangen in die Räumlichkeiten eines ehemaligen Kindergartens ein. Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt verschafft hatten entwendeten sie Kupferleitungen und Heizkörper. Die Sanitäranlagen wurden dabei beschädigt.   Aschersleben, Karl-Marx-Straße   (Kennzeichendiebstahl) Unbekannte Täter entwendeten von einem Anhänger, welcher unter einem Carport stand, die amtliche Kennzeichentafel SLK-KG 73.   Aschersleben, Hecklinger Straße   (Einbruchsdiebsstahl) In der Nacht zu Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Friseursalons ein. Eine detaillierte Aufstellung des eventuellen Diebesgutes liegt bisher nicht vor.   Aschersleben, Oberstraße   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zum 02. Juli drangen unbekannte Täter in ein leerstehendes Geschäft in der Oberstraße ein. Von dort aus verschafften sie sich durch eine Wand Zutritt zum Nachbargeschäft. Hier wurde nach bisher vorliegenden Erkenntnissen eine Haarschneidemaschine entwendet.   Borne, Windpark L69   (Einbruchsdiebstahl) Bislang unbekannte Täter entfernten von einer Windkraftanlage im Bereich des Windparkes nahe der L69 einen Gitterrost und entwendeten dieses.   Verkehrsgeschehen Aschersleben, Eislebener Straße, 01.07.2013 ? 07:55 Uhr   (Unfallflucht) Am Montagmorgen ereignete sich auf dem Parkplatz der Tagesklinik in Aschersleben, Eislebener Straße ein Unfall, der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss anscheinend unerlaubt vom Unfallort. Gegen 07:55 Uhr wurde durch eine Zeugin beobachtet, dass ein dunkler Pkw, welcher hinter dem geschädigten Fahrzeug abgestellt war, losrollte durch den Anstoß einen leichten Schaden verursachte. Beim dem Unfall verursachenden Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Kombi gehandelt haben. Der Fahrzeugführer wird gebeten sich beider Polizei in Aschersleben zu melden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte ebenfalls unter 03473-9510.     Sonstiges     Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung