Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Ergänzung zur u.a. Pressemitteilung vom 03.07.2013Auf Grund der durchgeführten Brandursachenuntersuchung wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Am hinteren rechten Rad konnten Spuren von Brandbeschleuniger festgestellt werden. Der PKW wurde in Brand gesetzt. Brand eines PKWBlankenburg / Kloster Michaelstein ? Am 03.07.2013, 05.05 Uhr, wurde auf dem neuen Parkplatz des Klosters Michaelstein ein brennender PKW vorgefunden. Bei dem PKW handelt es sich um ein älteres Modell BMW der 5er Reihe. Der PKW brannte bereits in voller Ausdehnung. Zur Brandbekämpfung setzte die FFW Löschschaum ein. Anhaltspunkte wie es zu dem Brand gekommen sein könnte liegen noch nicht vor, Brandstiftung ist nicht auszuschließen. Einbruch in PfarrhausOsterwieck ? In der Tatzeit vom 03.07.2013, 21.00 Uhr, bis 04.07.2013, 05.50 Uhr, waren unbekannte Täter in das Pfarrgebäude in der Straße Teichdamm eingedrungen und hebelten die Tür zum Büro auf. Ob etwas entwendet wurde konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht in Erfahrung gebracht werden. PKW-AufbruchStraßberg ? In der Tatzeit vom 03.07.2013, 18.00 Uhr, bis 04.07.2013, 06.30 Uhr, wurde ein PKW VW Golf auf dem Waldparkplatz in der Nähe von Straßberg aufgebrochen. Dazu wurde das Türschloss der Beifahrerseite zerstört und danach die Tür aufgehebelt. Außerdem wurde der Türgriff der Tür Beifahrerseite abgerissen. Aus dem Fahrzeug wurde ein älteres Autoradio der Marke JVC entwendet. Schaden ca. 600?. Sachbeschädigungen an GebäudenQuedlinburg ? In der Nacht des 04.07.2013, in der Tatzeit von 03.00 Uhr bis 04.00 Uhr beging /en unbekannte /r Täter Sachbeschädigungen an Gebäuden auf dem Markt, indem er/sie mehrere Farbbeutel an die Außenfassade warfen. Es entstanden Schäden von über 1000?. Ein Geschädigter hat für die Ergreifung des / der Täter eine Belohnung in Höhe von 5.000? ausgesetzt. Fahrräder ohne Eigentumsnachweis ? SicherstellungenWernigerode - Am 04.07.2013, gegen 02.45 Uhr, wurde zwei männliche Personen im Alter von 19 und 23 Jahren von Polizeibeamten in der Friedrichstraße überprüft. Beide Personen führten je ein Fahrrad wofür sich jedoch keinen Eigentumsnachweis vorweisen bzw. schlüssige Einlassungen zum rechtmäßigen Besitz geben konnten. Die Fahrräder wurden zwecks weiterer Überprüfungen sichergestellt. Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein Mountain Bike ?Canyon Prego Bike? und ein Damenfahrrad ?Pegasus?. Suche nach dem vermissten Roland Gareis bisher ohne Ergebniszu Pressemitteilung Nr. 178 Die Fahndung nach dem vermissten Roland Gareis (63 J.) wurde in den späten Vormittagsstunden dahingehend intensiviert, dass ein Fährtenhund und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kamen. Der Aufenthalt des Vermissten ist weiter unbekannt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de