Erneuter Brandanschlag auf ein Amtsgericht
Am gestrigen Samstag, dem 06.07.2013 gegen 23.25 Uhr kam es zu einem Brandanschlag auf das Amtsgericht in Halberstadt, Richard ? Wagner ? Straße. Zeugen hatten beobachtet, wie eine unbekannte männliche Person Gegenstände gegen das Gebäude warf und sich anschließend fußläufig in Richtung Bahnhof entfernte. Bei der Überprüfung des angezeigten Sachverhaltes wurde durch die Einsatzkräfte festgestellt, dass der zurzeit unbekannte Täter von der Gerichtsstraße aus drei Brandsätze gegen die Giebelseite des Amtsgerichtes geworfen hatte. Während zwei Brandsätze oberflächlich die Fassade beschädigten und selbstständig erloschen, wurde der dritte Brandsatz durch eine Fensterscheibe geworfen und fiel in den Innenraum des Zivilkammersaals. Hier geriet ein Teppich in Brand. Das Feuer konnte durch die eingesetzte Kameraden der Feuerwehr Halberstadt abgelöscht werden. Nach dem derzeitigen Ermittlungs- und Erkenntnisstand entstand ein geringer Sachschaden. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Feststellung des Täters. Der Tatverdächtige wurde wie folgt beschrieben: ca. 170 bis 180 cm, kurze Haare bzw. Glatze helle Oberbekleidung, weiße Hose, weiße Schuhe. Bin den vergangenen Tagen war es bereits zu ähnlichen Brandanschlägen gegen das Amtsgericht Aschersleben (4.07.2013, 2.50Uhr) und das Gebäude der Agentur für Arbeit in Quedlinburg (4.bis 5.07.2013) gekommen, wobei in beiden Fällen Sachschaden entstand. Die Kripo prüft derzeit Zusammenhänge zwischen den einzelnen Straftaten. Die Ermittlungen hierzu werden durch die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord geführt. Die Polizei wird ab sofort geeignete Schutzmaßnahmen für öffentliche Gebäude insbesondere die Gerichte treffen. Hinweise zu den aufgeführten Delikten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0391/546 1091 entgegen. (kü.)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de