: 230
Bernburg, den 06.07.2013

Pressemitteilung

1. Verkehrsunfallgeschehen Aschersleben, 06.07.2013, 15:20Uhr In  der Ermslebener Str kam es zu einem Auffahrunfall. Hier bemerkte ein Verkehrsteilnehmer den vor ihm verkehrsbedingt haltenden PKW zu spät und es kam zur leichten Berührung beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. Bernburg, 06.07.13, 16:25Uhr Eine 18-Jährige befuhr mit ihrem Pkw VW Polo die Straße Am Werder. Dabei stieß sie mit einem 9-Jährigen zusammen, welcher mit seinem Fahrrad aus einer Gartenanlage kam. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Am Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden. Der 36-jährige Vater des Jungen kam zur Unfallstelle und schlug ihr ins Gesicht. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige erstattet. Unseburg, 06.07.2013, 21:17 Uhr Ein PKW Fahrer befuhr die Landstraße L70 aus Richtung Wolmirsleben kommend. An der Kreuzung nach Unseburg wollte der Fahrzeugführer nach rechts abbiegen, verpasste jedoch die Einfahrt. Als er dies bemerkte, hielt er sein Fahrzeug an und fuhr rückwärts. Dabei lenkte der Fahrzeugführer seinen PKW zu stark nach links ein, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von 1,93 Promille ermittelt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Egeln, B 81, 07.07.2013 01:41 Uhr Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 81, als ein Fahrzeugführer mit seinem Opel aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Halberstadt fahrend auf Höhe der Kreuzung nach Egeln nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Fahrzeugführer geriet dabei mit seinem PKW auf die rechte Leitplanke. In weiterer Folge verlor er mit dem Fahrzeug den Bodenkontakt, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Durch die Rettungskräfte musste der verletzte Fahrzeugführer erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus nach Aschersleben verbracht werden. Da auch bei diesem Unfall der Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 2. Kriminalitätsgeschehen Förderstedt, 06.07.2013, 17:00Uhr - 07.07.2013, 02:00 Uhr Durch unbekannte Täter wurde von einem Einfamilienhaus in der Alten Üllnitzer Str. die Kellertür gewaltsam aufgebrochen. Anschließend wurde das gesamte Haus vom Keller bis ins Obergeschoss durchsucht. Dabei hatte es der Täter auf elektronische Geräte, wie Fernseher, Laptop, eine Heimkinoanlage und eine Spielkonsole sowie Bargeld, Uhren und Schmuck abgesehen. Durch die Kriminalpolizei erfolgte die Spurensicherung.  Groß Rosenburg, 06.07.2013, 22:00Uhr Durch eine Streifenwagenbesatzung des RK Schönebeck wurden zwei Akener beim Schrottsammeln festgestellt. Beide konnten keine Genehmigung für diese Sammlung vorweisen. Eine Strafanzeige wurde erstattet.                                                       

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung