: 113
Halle, den 07.07.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis

Weißenfels - Montagmorgen gegen 8 Uhr hatte der Fahrer (70) eines Citroen Saxo die Absicht, sein Fahrzeug im Südring abzuparken. Dabei verwechselte er Gas- und Bremspedal und fuhr in deren Folge vor die dortige Mauer. Durch den Aufprall zog sich die Beifahrerin, bei der es sich um die Ehefrau (71) des Unfallfahrers handelte, Verletzungen zu. Diese musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. Der PKW wurde abgeschleppt und die Unfallstelle musste von auslaufenden Betriebsstoffen gesäubert werden.   Weißenfels ? Um 11:45 kam es zu einem Auffahrunfall Langendorfer Straße an der Kreuzung zur Käthe-Kollwitz-Straße. Der Fahrer des Nissan fuhr auf den vor ihm stehenden PKW Skoda auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 50 Jahre alten  Weißenfelser ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Beschuldiget musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben.   Zeitz ? Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens stellten heute um 5.45 Uhr fest, dass eine Tür an der Berufsschule in der Alten Werkstraße offen stand. Die Tür befindet sich im linken Bereich des Gebäudes und ist vom Hinterhof aus erreichbar. In der Metallwerkstatt schlossen die Einbrecher Schränke mittels Schlüssel auf und durchwühlten sie. Sie suchten weiterhin einen Technikraum auf. Nach erster Übersicht wurden ein Schweißgerät und ein Hochdruckreiniger entwendet. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz.   Bad Bibra ? Ein Unfall mit einer verletzten Fußgängerin ereignete sich heute kurz nach 7 Uhr in der Lauchaer Straße. Auf Höhe der dortigen Bäckerei wollte eine Schülerin die Straße überqueren und lief zwischen verkehrsbedingt wartenden Fahrzeugen hindurch. Auf der Gegenfahrbahn erfasste sie dann ein PKW Honda, der in Richtung Laucha unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde die 14 Jährige am Knie und am Ellenbogen verletzt und im Krankenhaus behandelt. Auch am PKW der 52 Jahre alten Fahrerin entstand Sachschaden.   Naumburg, Bad Kösen ? Heute Morgen wunderte sich der Halter eines Fiat?Transporters, dass die Fahrertür nicht verschlossen war. Der Versuch das Fahrzeug zu starten schlug fehl, weil der Zündschlüssel nicht in das Schloss passte. Die herbeigerufene Polizei stellte fest, dass unbekannte Täter mittels unbekannten Gegenstandes das Türschloss öffneten und anschließend versuchten das Fahrzeug zu starten. Eine Überprüfung des Innenraumes des Transporters ergab, dass nichts entwendet wurde. Die Schadenssumme wird mit mehreren 100? angegeben.     Naumburg ? Über das Wochenende trieben Einbrecher auf dem Tennisgelände in der Neidschützer-Straße ihr Unwesen. Sie drückten den Maschendrahtzaun herunter und überstiegen diesen. Danach öffneten die Täter gewaltsam eines der Fenster vom Vereinsgebäude. Nach erster Überschau zählte eine Geldkassette mit Bargeld zu deren Beute. Die Beamten konnten am Tatort Spuren sichern. 

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung