: 158
Köthen, den 08.07.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Arensdorf, ereignete sich am 08.07.2013, 13.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 20-jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda und eine 30-jährige Fahrerin mit einem PKW Seat, hintereinander die Bundesstraße von Prosigk in Richtung Köthen. Als der Fahrer mit dem PKW Skoda, auf Höhe Abzweig Arensdorf, verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin auf den haltenden PKW auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro.   In Zerbst, Marcellstraße, kam es am 08.07.2013, 13.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 59-jähriger Fahrer mit einem Daimler-Benz Lastkraftwagen, ein 49-jähriger Fahrer mit einem PKW Audi und ein 81-jähriger Fahrer mit einem PKW Kia, hintereinander die Straße aus Richtung Bona in Richtung Lichtzeichenanlage. Als der Fahrer des Lastkraftwagen und der Fahrer des PKW Audi, an der  Lichtzeichenanlage, verkehrsbedingt hielten, fuhr der Fahrer mit dem PKW Kia auf den PKW Audi auf und schob diesen gegen den Lastkraftwagen. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 4200,- Euro.   Fahrradfahrerin leicht verletzt! In Zerbst, Fritz-Brandt-Straße, wurde die Polizei am 08.07.2013, 15.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr eine 24-jährige Fahrerin, mit einem PKW Opel, die Fritz-Brandt-Straße und beabsichtigte nach rechts in die Puschkinpromenade abzubiegen. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr eine 71-jährige Fahrradfahrerin die Fritz-Brandt-Straße in Richtung Breite. Kurz vor der Einmündung Puschkinpromenade überholte die Fahrerin des Personenkraftwagens die Radfahrerin und bog nach rechts in die Puschkinpromenade ab. Beim Abbiegevorgang streifte diese die Fahrradfahrerin, welche dadurch zu Fall kam und leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500,- Euro.   Mit Gegenverkehr kollidiert! In Zörbig, Bitterfelder Straße, ereignete sich am 08.07.2013, 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 34-jährige Fahrerin mit einem PKW Seat die Straße und fuhr an einem Omnibus vorbei. Beim Vorbeifahren kam es zur Kollision mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Peugeot, eines 49-jährigen Fahrers und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro.   Unfallbeteiligter schwer verletzt! Auf der Bundesstraße 100, bei Roitzsch, kam es am 08.07.2013, 18.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 27-jähriger Fahrer, mit einem PKW Renault, die Bundesstraße von Brehna in Richtung Bitterfeld. Nach dem Befahren einer Doppelkurve kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Baumgruppe, bevor das Fahrzeug auf der Seite liegend zum stillstand kam. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss! In Aken, Waldstraße, wurde die Polizei am 08.07.2013, 21.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 30-jähriger Fahrer, mit einem PKW Seat die Waldstraße in Richtung einer Verbindungsstraße, welche nach Susigke führt. Auf Höhe des Einmündungsbereiches kam es zur Kollision mit einem PKW BMW, dessen 64-jähriger Fahrer die Verbindungsstraße aus Richtung Dessauer Straße kommend in Richtung Susigke befuhr. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 3100,- Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 30-jährigen Fahrer starken Atemalkholgeruch fest. Die vor Ort durchgeführte Atemalkholmessung ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Landstraße 55, bei Lindau, ereignete sich am 09.07.2013, 04.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit einem PKW Daimler-Benz die Landstraße von Loburg in Richtung Linda, als auf Höhe Abschnitt 013, km 1,3 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier war nach dem Unfall nicht mehr auffindbar und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   Auf der Bundesstraße 183, bei Weißandt-Gölzau, wurde die Polizei am 09.07.2013, 04.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr eine 52-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Bundesstraße von Weißandt-Gölzau in Richtung Radegast, als auf Höhe Abschnitt 038, km 1,4 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Wolfen, Thalheimer Straße, kam es am 09.07.2013, 05.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 35-jährige Fahrerin mit einem PKW Seat und ein 48-jähriger Fahrer mit einem VW Lastkraftwagen, hintereinander die Straße in Richtung Thalheim. Als die Fahrerin am rechten Fahrbahnrand anhielt, fuhr der Fahrer des Lastkraftwagens auf den PKW Seat auf und schob diesen gegen einen Grundstückszaun. Um eine Kollision mit den Fahrzeugen zu vermeiden, wich ein 22-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, welcher die Fahrbahn aus entgegen gesetzter Richtung befuhr, aus und stieß gegen einen Bordstein. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde die Fahrerin leicht verletzt und an den Fahrzeugen sowie Zaun entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 17.000,- Euro.   Geschwindigkeitskontrolle! Am 09.07.2013 wurde in der Ortslage Elsnigk, Scheudersche Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden acht Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und 7 davon mit einem Verwarngeld und eine Überschreitung mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug war ein Kradfahrer, welcher mit einer Geschwindigkeit von 89 km/h gemessen wurde. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld von 160,- Euro, drei Punkte im  Verkehrszentralregister in Flensburg und ein Monat Fahrverbot geahndet.   Von der Fahrbahn abgekommen! Auf der Kreisstraße 2036, bei Gossa, ereignete sich am 09.07.2013, 09.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 46-jähriger Fahrer, mit einem PKW Audi, die Kreisstraße von Gossa in Richtung Krina. Auf Höhe Abzweig Schmerz kam der Fahrer, aus bislang ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro.     Kriminalitätslage Eigentümer gesucht! Am 01.07.2013, 13.30 Uhr meldete eine Bürgerin, dass sie auf ihrem Grundstück ein Bot untergestellt hat, welches einem Eigentümer am Löbitzsee abhanden gekommen sein könnte. Die Polizei bittet den Eigentümer oder die Eigentümerin sich im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 034967 426-0 zu melden. Bild dazu im Anhang!     Garage gewaltsam geöffnet! Am 08.07.2013, 16.45 Uhr stellte ein Garagenbesitzer fest, dass Unbekannte seine Garage in Bitterfeld, Dürener Straße gewaltsam geöffnet und daraus Werkzeuge und einen Kompressor entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 400,- Euro betragen.   PKW gewaltsam geöffnet! Am 08.07.2013, 17.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte, das von ihm genutzte Fahrzeug, welches er in Bitterfeld, Berliner Straße geparkt hatte, gewaltsam geöffnet und daraus eine Geldbörse mit persönliche Dokumente und Bargeld entwendet haben. Der Schaden soll ca. 350,- Euro betragen.   Am 08.07.2013, 20.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte seinen PKW, welchen er in Zörbig, Am Wall geparkt hatte, gewaltsam geöffnet und daraus eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet haben. Der Schaden soll ca. 250,- Euro betragen.   Keller gewaltsam geöffnet! Am 09.07.2013, 09.28 Uhr meldete ein Bürger, dass in einem Mehrfamilienhaus in Wolfen, Ring der Bauarbeiter ein Keller gewaltsam geöffnet und daraus alkoholische sowie nichtalkoholische Getränke entwendet wurden. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter vor Ort keine Angaben machen.   PKW entwendet! Am 09.07.2013, 09.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte den von ihm in Köthen, Bärteichpromenade geparkten PKW, vermutlich in den Nachtstunden, entwendet haben. Eine Schadensumme konnte der Anzeigenerstatter vor Ort nicht benennen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung