: 159
Köthen, den 09.07.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Kradfahrer leicht verletzt! Auf der Bundesstraße 184, bei Schora, ereignete sich am 09.07.2013, 14.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 26-jähriger Fahrer, mit einem Krad Kawasaki, die Bundesstraße von Schora in Richtung Dessau. Nach Angaben des Kradfahrers kam ihm kurz hinter der Ortslage Schora ein PKW in einer Kurve entgegen. Um eine Kollision mit dem PKW zu verhindern, wich der Kradfahrer nach rechts aus und fuhr in einen Straßengraben. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und am Krad entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- Euro. Der Fahrer des Personenkraftwagens setzte seine Fahrt unvermittelt fort und verließ damit pflichtwidrig den Unfallort. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! Auf der Bundesstraße 183a, bei Brehna, kam es am 09.07.2013, 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 29-jähriger Fahrer, mit einem PKW Kia, die Kreisstraße 2060 und überquerte dann den Kreuzungsbereich geradeaus in Richtung Bundesstraße 100. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW VW, dessen 30-jähriger Fahrer die Bundesstraße 183a von Delitzsch kommend in Richtung Bundesstraße 100 befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurden beide Fahrer leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro.   Wildunfall! Auf der Landstraße 57, bei Straguth, wurde der Polizei am 09.07.2013, 23.05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Der 54-jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er die Landstraße von Zerbst in Richtung Dobritz befuhr, als auf Höhe Abschnitt 008, km 3,2 ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit seinem PKW Ford kollidierte. Das Reh war nach dem Unfall nicht mehr auffindbar und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1200,- Euro.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Köthen, Lindenstraße, kam es am 10.07.2013, 10.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 22-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, vorwärts aus einer Parklücke heraus und rollte dabei in Richtung des davor stehenden PKW Renaults. Dabei wurde die 56-jährige Unfallbeteiligte, welche grade ihren Kofferraum belud, zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und leicht verletzt. Am PKW Ford entstand ein Sachschaden von ca. 550,- Euro.   Kriminalitätslage Garagen gewaltsam geöffnet! Am 09.07.2013, 12.10 Uhr meldete eine Anzeigenerstatterin, dass Unbekannte zwei Garagen im Garagenkomplex in Köthen, Anhaltische Straße gewaltsam geöffnet haben. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin wurden aus einer Garage drei Kleinkrafträder entwendet. Eine Schadenshöhe konnte diese nicht benennen.   Bürogebäude gewaltsam geöffnet! Am 09.07.2013, 13.22 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Bürogebäude in Jeßnitz, Schloßstraße gemeldet. Vor Ort teilte eine Verantwortliche mit, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind und daraus ein Gerät der Unterhaltungselektronik entwendet haben. Eine Schadenssumme konnte die Anzeigenerstatterin nicht benennen.   Waldbrand! Am 09.07.2013, 15.40 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einem Waldstück in Wertlau gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein Waldstück in einem Ausmaß von ca. 25 Meter Durchmesser in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Kabeldiebstahl! Am 10.07.2013, 03.20 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma fest, dass Unbekannte in Bobbau, Siebenhausener Straße, ca. 300 Meter Telfonfreileitung von der Versorgungsanlage abgetrennt und entwendet haben. Der Schaden soll ca. 2000,- Euro betragen.   Kupferrohr entwendet! Am 10.07.2013, 10.48 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines ehemaligen Supermarktes in Greppin, Wolfener Straße fest, dass unbekannte aus dem Gebäude eine unbekannte menge Kupferrohr entwendet haben. Eine Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter nicht benennen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung