Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Exhibitionistische Handlung im Park Anzeige vom 12.07.2013, Salzwedel: Am 11.07.2013 musste gegen 20:00 Uhr eine Frau mittleren Alters erleben, wie ein Mann im Park des Friedens exhibitionistische Handlungen an sich ausführte. Er befand sich, als die Frau auf ihn traf, am Brückengeländer am Anfang eines Weges, welcher vom Spielplatz hinter der Comenius-Schule zum Platz des ehemaligen Parkhäuschens und weiter zum Tierpark führt. Nach bisherigem Ermittlungsstand waren keine weiteren Personen in seiner Nähe oder auf dem Spielplatz. Die Frau hat sofort, nachdem sie die Situation erfasst hat, die Flucht mit ihrem Fahrrad ergriffen. Im Wegfahren erkannte sie, dass nun auch der Mann mit einem schwarzen Mountainbike ohne Schutzbleche in Richtung Tierpark fuhr. Die Person wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa Mitte zwanzig, 180-185 cm groß, schlank und hat dunkle kurze Haare. Bekleidet war er mit einem hellrotem T-Shirt, einer hellen knielangen Hosen mit dunklen Karos und Sportschuhen. Sein Äußeres wird als gepflegt beschrieben. Die Polizei fragt hierzu: Wer kann Hinweise zur Identität und/oder zum Aufenthalt dieses Mannes geben? Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Vorfahrt nicht gewährt11.07.2013, Klötze: Gegen 14:25 Uhr fuhr der Fahrer (25) eines Pkws Opel Vectra als Linksabbieger von dem Gelände der Total-Tankstelle auf die Bahnhofstraße auf. Hierbei beachtete er einen von rechts kommenden Kleintransporter Mercedes nicht. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem ein Blechschaden von ca. 2.500 Euro entstand. Opelfahrer und Mercedesfahrer (29) blieben unverletzt. Ohne Schulterblick abgebogen11.07.2013, Klötze: Gegen 15:40 Uhr fuhr die Fahrerin (31) eines VW Multivan von Klötze in Richtung Schwiesau. Unterwegs wollte sie nach links in einen Waldweg abbiegen. Hierbei beachtete sie einen im Nachfolgeverkehr befindlich Porsche 911 nicht, der sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zu einer leichten Berührung zwischen den Fahrzeugen. Die Porschefahrerin (61) war nach links ausgewichen und kam auf dem Randstreifen zum Stehen, ohne das es zu einer Kollision mit Verkehrsbauten oder Bäumen kam. Der Schaden am Porsche beläuft sich auf ca. 3.000 und am VW auf 1.000 Euro. Personen verletzten sich nicht. Parkplatzunfall nicht angezeigtKalbe: 11.07.2013 zeigte der Halter eines blauen Pkws Skoda Octavia an, das es am 10.07.13 zwischen 16:05 Uhr und 18:45 Uhr auf dem Parkplatz des NP-Marktes zu einem Unfall gekommen ist, bei dem sein Fahrzeug am hinteren Stoßfänger beschädigt worden ist. Nach Auskunft des Halters war sein Ehefrau dort einkaufen. Der Schaden (ca. 500,-?) wurde zwar erst später bemerkt, kann aber nur auf diesem Parkplatz entstanden sein. An der beschädigten Stelle befindet sich roter Farbabrieb. Der Unfall wurde bisher nicht angezeigt. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte in der Revierstation Kalbe (" 039080 727570). Bei Ausparken Alfa Romeo übersehen11.07.2013, 16:55 Uhr, Kalbe: Etwa 1.200 Euro Blechschaden entstanden, als der Fahrer (56) eines VW Kleintransporters in der Straße Am Mühlenfeld rückwärts aus eine markierten Parkfläche herausfuhr und dabei ein auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkenden Pkw Alfa Romeo übersah. Er fuhr ihn hinten links in die Seite. Am Pkw beläuft sich der Schaden auf ca. 1.000 Euro. Reh läuft vor Lkw12.07.2013 B71 Wiepke: Gegen 01:40 Uhr kollidierte zwischen Wiepke und Kakerbeck ein Lkw- Zug, Daimler-Chrysler mit Hänger, mit einem Reh. Der Unfallort befindet sich 200m hinter dem Abzweig Zichtau/Engersen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Lkw entstand ein Blechschaden von ca. 1000,-?. Einbruchsversuch in einen Supermarkt12.07.2013, Kakerbeck: Gegen 01:00 Uhr versuchten zwei Unbekannte offensichtlich in die PUG-Verkaufsstelle einzubrechen. Sie machten sich an der notdürftig reparierte Schaufensterscheibe zu schaffen, welche in der Nacht zuvor beschädigt worden war. Hierbei entstand erneut ein Schaden von ca. 500,-?. Letztendlich sind sie jedoch nicht in die Verkaufseinrichtung eingedrungen. Durch Zeugen wurde bekannt, dass die beiden Täter sich in Richtung Schulstraße entfernt haben. Sie waren dunkel bekleidet und hatten einen Rucksack bei sich. Wer in dieser Sache Hinweise geben kann, möglicherweise auch zu fremden verdächtigen Fahrzeugen, wird gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden.Geschwindigkeitsüberwachung:B71 Cheine: Am Vormittag des 12.07.2013 erfolgte eine fünfstündige Verkehrskontrolle in Cheine. Es wurde, mit Fahrtrichtung Salzwedel, die Geschwindigkeit von 590 Fahrzeugen, darunter 123 Lkws, überprüft. Bei erlaubten 50 km/h fuhren 40 Pkw-Fahrer und vier Lkw-Fahrer zu schnell. 14 Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, zwei von ihnen mit einem Fahrverbot. Der schnellste Pkw fuhr 84 und der schnellste Lkw 80 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de