: 70
Magdeburg, den 13.07.2013

Landesentwicklungsminister Webel: Preis schärft den Blick für die Gestaltung des demografischen Wandels

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Das Land Sachsen-Anhalt wird im Herbst 2013 zum ersten Mal einen Demografiepreis vergeben. Das teilte Sachsen-Anhalts Landesentwicklungsminister Thomas Webel heute in Magdeburg mit. ?Mit dem Demografiepreis sollen engagierte Menschen, Institutionen und Unternehmen aus Sachsen-Anhalt gewürdigt werden, die mit ihren Projekten und Initiativen maßgeblich und aktiv zur Gestaltung des demografischen Wandels beigetragen haben?, sagte Webel, der Schirmherr der Preisverleihung ist. Neben der Würdigung der Arbeit leiste die Ehrung auch einen Beitrag, um den Blick für Demografiethemen zu schärfen und neue, innovative Lösungsmöglichkeiten zu eröffnen. Sie diene somit als Motor für neue Ideen. Die Themenfelder aus denen die Preisträger ausgewählt werden, sind vielfältig. Dazu zählen Projekte, die das eigene Umfeld und den Heimatort noch familien- und kinderfreundlicher gestalten ebenso wie Initiativen, die die Lebensqualität und Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Bereich verbessern. Eingereicht werden können außerdem Ideen, die zur Beschäftigungssicherung  beitragen und berufliche Perspektiven schaffen. Auch Projekte, die das Gesundheitsbewusstsein, die Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit sowie die Bleibe- und Willkommenskultur fördern, kommen für den Demografiepreis in Frage. Weitere Informationen zum Demografiepreis und wer dafür vorgeschlagen werden oder sich daran beteiligen kann, gibt es im Internet unter: www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=58792

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung