: 194
Stendal, den 13.07.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Dreiste Diebe Kamern, Ausbau Mühlenholz 10.06.2013 bis 13.07.2013 Eine 52-jährige Grundstückseigentümerin aus Kamern ist seit dem Hochwasser in der Wohnanlage "Altersgerechtes Wohnen " Am Camps in der OL Havelberg untergebracht. Letztmalig war die Geschädigte am 10.06.2013 auf ihrem Grundstück und hatte dort nach dem rechten gesehen. Die 27-jährige Tochter und ihr Lebenspartner begaben sich am 13.07.2013 zum Grundstück der Mutter, um dort Aufräumarbeiten durchzuführen. Sie bemerkten, dass das Hoftor offen stand. Bei der weiteren Überprüfung des Grundstücks mussten sie dann feststellen, dass unbekannte Täter gewaltsam die Geräteschuppentür aufgebrochen hatten und aus dem Geräteschuppen einen Rasentraktor, ein Benzin-Rasenmäher, eine elektrische Heckenschere, ein Benzin-Laubgebläse, zwei Benzin-Kettensägen sowie ein 26 Zoll-Damenfahrrad in der Farbe schwarz, Hersteller  ?Diamant?, ausgestattet mit einer 3-Gang Narbenschaltung, entwendet hatten. Glasscheibe einer Bushaltestelle zerstört Osterburg, Bahnhofsallee Unbekannte hatten in der Nacht vom 13.07.2013 zum 14.07.2013 in der Ortslage Osterburg eine Scheibe (200 cm x 133 cm Sicherheitsglas) der Bushaltestelle in der Bahnhofsallee zerstört. Die Scheibe ist in sich zersplittert und zum Teil herausgefallen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit Sachschaden   12.07.2013, 15:05 Uhr - Aland, OT Aulosen ? L 2 Eine 51-jährige Skoda-Fahrerin aus Wedel (Schleswig-Holstein) befuhr die L2 in der OL Aulosen, aus Richtung Bömenzien kommend. Ein 49-jähriger VW-Fahrer aus Seehausen fuhr hinter ihr. Da die Skoda-Fahrerin die Geschwindigkeit verringerte, begann er ihren Pkw zu überholen. Plötzlich kam es zu einer seitlichen Berührung beider Pkw. Die Skoda-Fahrerin gab bei der Unfallaufnahme an, dass ihr Navigationsgerät kurz vor einer Einmündung sagte, dass Sie links abbiegen müsse, worauf sie auch reagierte. Hierbei übersah sie, dass sie bereits durch den VW-Fahrer überholt wurde. Es entstand Sachschaden.     Insgesamt ereigneten sich seit Freitag, dem 12.07.2013, 13:00 Uhr bis Sonntag, dem 14.07.2013, 12:00 Uhr 17 Verkehrsunfälle mit leichten Sachschäden. Bei 6 Verkehrsunfällen war Wild ursächlich.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung