Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Einbruch in einen Getränkemarkt14.07.2013, Salzwedel: In der Nacht zum 14.07.2013 brachen Unbekannte gewaltsam in den Getränkemarkt Am Chüdenwall ein. Sie entwendeten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich und mehrere Stangen Zigaretten. Etwa im gleichen Zeitraum ist von einem benachbarten Betriebsgelände ein nutzungsbereites Schlauchboot weggekommen, welches später an der Brücke des Parkplatzes Chüdenwall aufgefunden wurde. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zu Tataufklärung geben können. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. 18-jähriger Klötzer beraubt13.07.2013, Klötze: Gegen 23:30 Uhr kam es in der Schützenstraße, in Nähe des Norma-Marktes, zu einer Raubstraftat, bei welcher ein 18-Jähriger geschädigt ist. Der junge Mann war zu Fuß auf dem Heimweg und wurde dabei von zwei Radfahrern zunächst verbal beleidigt. Nach Angaben des Geschädigten, griffen die Männer ihn an, als er sich nicht auf sie einließ und sich entfernen wollte. Sie brachten ihn mit Tritten gegen die Beine zu Fall. Dann haben die Täter ihn festgehalten, seine Brieftasche aus der Gesäßtasche gezogen und daraus Bargeld im zweistelligen Bereich sowie diverse Papiere gestohlen. Bevor sie weiterzogen, schlug einer noch mehrmals mit der Faust auf ihn ein. Der 18-Jährige erlitte Prellungen und Hämatome, welche ärztlich behandelt wurden. Eine Einweisung in ein Krankenhaus erfolgte nicht. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: Sein Alter wurde auf Ende 20 Jahre geschätzt. Er ist ca. 185 cm groß, hat eine kräftige bis dicke Gestalt, hat sehr kurze Haare (fast Glatze) und ist an beiden Oberarmen tätowiert. Bekleidet war er mit einer kurzen Hose und einem weißen Axel-Shirt.Täter 2: Er ist ebenfalls etwa Ende 20, ca. 180 cm groß und hat eine kräftige Gestalt. Ertrug einen Dreitagebart und im rechten Ohr ein Piercing. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose und einem schwarzen T-Shirt mit weißer Aufschrift im Brustbereich. Beide Männer sprachen hochdeutsch.Zeugen die Hinweise zur Tataufklärung geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze ("03909 4010) zu melden. Unter Alkoholeinfluss Unfall verursachte14.07.2013, Klötze, L20: Gegen 06:00 Uhr befuhr der Fahrer (23) eines Pkws Nissan Juke die Landstraße 20 von Wenze in Richtung Klötze. Bei Durchfahren einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Richtungstafel, überfuhr einen Leitpfosten und landete im angrenzenden Graben. Dort fuhr er zunächst weiter, um nach etwa 100 m den Versuch zu starten, wieder auf die Straße zu kommen. Die misslang, er stieß gegen einen Baum und blieb dann in einem Gebüsch stehen. Als der Fahrer sein Fahrzeug verließ, zog er sich Schrammen an beide Arme und Beine zu. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die den Unfall aufnehmenden Polizeibeamten stellten bei ihm schnell fest, woran es lag. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,48?. Es folgten die Anordnung einer Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Er wird wohl einige Zeit Fußgänger bleiben. Dieselkraftstoff abgezapft14.10.2013, Salzwedel: In der Zeit zwischen dem 13.07.2013, 12:30 und dem 14.07.2013, 11:50 Uhr, stahlen unbekannte aus mehreren Lkws ca. 500 l Diesel. Tatort ist ein Betriebsgelände in der Schillerstraße. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Warnbake beschädigt14.07.2013, Gardelegen: Gegen 18:55 Uhr ist der Fahrer (79) eines Toyota Corolla von der Umgehungsstraße aus Richtung Mieste kommend auf der Abfahrt Bismarker Straße durch unangepasste Fahrgeschwindigkeit gegen eine Warnbake gefahren. Es entstand ein Blechschaden von ca. 2.500 Euro. Verletzt hat sich niemand. Der Fahrer hat den Unfall selbst im Kommissariat angezeigt. Zu unkonzentriert gefahren15.07.2013, Salzwedel: Gegen 11.10 Uhr entstanden ca. 1000 Euro Blechschaden, als der Fahrer (31) eines Mercedes Sprinter an auf dem Kristallweg an der Einmündung zu B71 einen vor sich haltenden VW Polo zu spät bemerkte. Es kam zum Auffahrunfall. Der Sprinter- und der Polofahrer (44) blieben unverletzt. Polo gestohlen15.07.2013, Diesdorf: In der Nacht zum 15.07.213, 22:00 bis 06:00 Uhr, stahlen Unbekannte in der Straße Am Weinberg einen türkisgrünen Pkw VW Polo, SAW-S 220, Das Fahrzeug stand auf einem Grundstück in einer noch nicht vollständig fertig gestellten Garage. Wer Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben kann, wird gebeten sich in der Revierstation Diesdorf (" 03902 9393590) zu melden. Verteilerkasten umgestoßen14.07.2013, Gardelegen: Am Morgen des 14.07.2013 wurde angezeigt, dass Unbekannte einen Verteilerkasten der Telekom in der Gifhorner Straße, gegenüber der Nummer 24, umgestoßen haben. Dabei wurde er aus seiner Verankerung gebrochen. Wer in dieser Sachen Hinweise geben kann meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Beim Rückwärtsfahren nicht aufgepasst15.7.2013, Salzwedel: Etwa 1.700 Euro Blechschaden entstanden, als der Fahrer (51) eines VW Caddy rückwärts auf einem Hof in der Ackerstraße rangierte. Er kollidierte mit einem ausparkenden VW Passat. Dessen Fahrer (30) hatte den Caddy in seine Richtung kommen sehen und bereits angehalten, wurde jedoch vom Caddyfahrer nicht bemerkt. Personen haben sich nicht verletzt. An die Dachkante gefahren5.10.2013, Brüchau: Zwischen 09:00 Und 10:00 Uhr ist in der Linkskurve an der Adresse Brüchau Nr. 38 ein größeres Fahrzeug (z.B. LKW oder Traktor mit hohem Hänger) nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Dachkante eines Hauses gefahren. Hierbei wurden die Traufe, die Dachrinne und mehrere Dachziegel beschädigt. Der Verursacher hat seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um den Schaden (ca. 1.000 Euro) zu kümmern. Vermutlich fuhr er von der B71 kommend in Richtung Neuendorf. Wer zum Unfallverursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich in der Revierstation Kalbe (" 039080 727570) zu melden. Fahrerin bei Auffahrunfall verletzt15.07.2013 Jävenitz, B188, Breite Straße: Gegen 11:45 Uhr musste die Fahrerin (22) eines Mitsubishi Colt in Höhe der Linstedter Straße, mit Fahrtrichtung Hottendorf, wegen Gegenverkehrs vor einer halbseitigen Sperrbake halten. Dies übersah der im Nachfolgeverkehr befindliche Fahrer (39) eines VW Sprinters und fuhr den Pkw auf. Mitsubishifahrerin wurde dabei leicht verletzt und ist zur Untersuchung ins Altmarkklinikum nach Gardelegen verbracht worden. Am Mitsubishi entstand ein Blechschaden von 3.500 und am Sprinter von 2.500 Euro. Der Sprinterfahrer verletzte sich augenscheinlich nicht.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de