: 201
Salzwedel, den 15.07.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Bagger dreht gegen Kleintransporter15.07.2013, Poppau: Gegen 14:05 Uhr führte der Fahrer (55) eines Baggers im Bereich der Zufahrt des Ökodorfes Sieben Linden arbeiten aus. Hierbei bemerkte er nicht, dass neben seinem Bagger ein Mercedes Sprinter verkehrsbedingt halten musste. Als er bei seiner Arbeit den Bagger drehte, stieß dieser gegen den Kleintransporter und verursachte einen leichten Sachschaden. Der Transporterfahrer (30) verletzte sich nicht. Der Baggerfahrer gab dazu an, dass er mit einem Einweiser gearbeitet habe, welcher ihm bezüglich des Kleintransporters jedoch keine Zeichen geben hatte. VW Golf auf dem Hof ramponiert:15.07.2013, Kalbe: In der Zeit zwischen 12:20 und 18:30 Uhr wurde ein Pkw VW Golf auf einem Hof in der Stendaler Straße 43 beschädigt. Der Hof ist den Tag über offen. Der Schaden befindet sich hinten links an der Stoßstange und der Karosserie. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 1500,-?. Wer zur Aufklärung des Sachverhalts Hinweise geben kann, wird gebeten, sich in der Revierstation Kalbe ("039080 727570) zu melden. Fehler beim Zurücksetzen16.07.2013, Kalbe: Gegen 03:30 Uhr wollte der Fahrer (47) eines Lkws Mercedes Benz von der Tannenstraße auf die Schulstraße auffahren. Hierbei hat er sich beim Einlenken verschätzt und musste zurücksetzen. Dabei übersah er einen parkenden BMW und stieße mit diesem zusammen. Der entstandene Blechschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Stehlen und RandalierenDiesdorf: In der Zeit vom 14.07.2013, 00:00 Uhr, bis 15.07.2013, 12:00 Uhr, stahlen Unbekannte in der Poststraße 2 aus einem abgestellten Pkw Skoda Octavia ein Navigationsgerät der Marke TomTom, ein Netzteil, eine Halterung für das Navigationsgerät, einen USB-Stick und einen Mp3-Player. Der Mp3-Player wurde zwischenzeitlich an einem anderen Tatort, in der Straße Kloster 2a, gefunden. Hier waren in der Nacht zum 15.07.2013 drei Blumenkübel beschädigt, Pflanzen aus einem Beet herausgerissen und einen Blumenkübel auf das Grundstück der Anwohner geworfen worden. Es besteht daher der Verdacht, dass beide Taten durch die gleiche Person begangen wurden. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich in der Revierstation Diesdorf ("03902 9393590) zu melden. Einbruch am TeufelswegKalbe: In der Zeit vom 14.07.2013, 15:00 Uhr bis 15.0.2013, 16:10, Uhr brachen Unbekannte in eine Gartenlaube im Teufelsweg ein. Gestohlen wurden ein Hauswasserwerk und ein schwarzer Benzinkanister. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich in der Polizeistation Kalbe ("039080 727570) zu melden. Kennzeichen gestohlenLetzlingen, Schlossstraße: In der Zeit vom 11.07.2013, 14:00 Uhr, bis 15.07.2013, 16:00 Uhr stahlen Unbekannte von einem schwarzen Peugeot 307 die beiden amtlichen Kennzeichen HB-L 7287. Das Fahrzeug hatte in benannten Zeitraum auf dem Schossparkplatz gestanden. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Pferd musste eingeschläfert werden16.07.2013, Rittleben: Gegen 09:50 Uhr befuhr die Fahrerin (52) eines Pkws Skoda Fabia die Kreisstraße 1393 in Richtung Siedentramm. In Rittleben, in Höhe der Nr. 17, lief ihr ein Pferd vor das Auto, welches aus einer angrenzenden Koppel ausgebrochen ist. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß, in dessen Folge das Tier sich ein Vorderbein brach. Es musste von einem herbeigerufenen Tierarzt eingeschläfert werden. Die Fahrerin des Skodas verletzte sich leicht, ein Rettungswagen musste nicht gerufen werden. Am Pkw Skoda entstand erheblicher Sachschaden (6000,-?). Graffiti am Gymnasium16.07.2013, Gardelegen: Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum 16.07.2013 (15:00-07:00 Uhr) Zugang zum Gelände des Gymnasiums und verunstalteten die Giebelwand der Sporthalle mit einem ca. 5m² großen Graffiti. Zeugen die Hinweis geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Handy nach dem Bad verschwundenArendsee: Am 13.07.13 in der Zeit von 13.00 bis 13.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Arendsee am Strand, unterhalb des Klosters, ein Handy Apple iPhone 5. Dessen Besitzer war zum Zeitpunkt des Diebstahls baden und hatte es, jedoch nur schwach beaufsichtigt, bei seinen Sachen zurückgelassen. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls nimmt die Revierstation Arendsee ("039384 98490) entgegen.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung