Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Geschwindigkeitskontrolle! Auf der Bundesstraße 100, bei Schlaitz, führten die Beamten am 16.07.2013, in den Nachmittagstunden und Abendstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h für Personenkraftwagen sowie Kradfahrer und 60 km/h für Lastkraftwagen, wurden 126 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Das schnellste Krad wurde mit einer Geschwindigkeit von 129 km/h gemessen. Der schnellste PKW war mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h unterwegs und ein PKW mit Anhänger wurde mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h gemessen. Mit 87 km/h wurde ein Fahrer eines Lastkraftwagens gemessen. Insgesamt wurden 126 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und 40 davon mit einem Bußgeld geahndet. Ein Fahrer muss mit einem Fahrverbot rechnen. Am Abschluss der Maßnahme stellten die Beamten fest, dass bei einem Durchfahrtsverkehr von 1244 Fahrzeugen ca. 10 Prozent der Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren. Meist werden solche Maßnahmen der Polizei als Abzocke gewertet. In diesem Bereich der Bundesstraße besteht ein erhöhtes Wildunfallrisiko. Dies belegen die von Juli 2012 bis Juli 2013 bereits registrierten Wildunfälle. Die überhöhte Geschwindigkeit der Fahrzeugführer führte auch in der Vergangenheit zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge und Verkehrsunfälle bei denen ein sehr hoher Sachschaden entstand und die Fahrer von der Fahrbahn abgekommen sind. Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz in Raguhn, Hallesche Straße, wurde die Polizei am 16.07.2013, 16.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhren die Unfallbeteiligten, ein 77-jähriger Fahrer mit einem PKW Mitsubishi und ein 33-jähriger Fahrer mit einem PKW VW, gleichzeitig rückwärts aus einer Parklücke heraus und stießen dabei zusammen. Durch die Kollision entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2250,- Euro. Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel! Am 16.07.2013, 21.35 Uhr stellten die Beamten in Köthen, Merziener Straße einen 19-jähriger Fahrer eines PKW Renaults mit unsicherer Fahrweise fest. Bei der vor Ort durchgeführten Verkehrskontrolle, wurde mit dem Fahrer ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Pouch, ereignete sich am 16.07.2013, 22.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 55-jährige Fahrerin, mit einem PKW Opel, die Bundesstraße von Mühlbeck in Richtung Pouch, als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte, mit dem PKW kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Auf der Landstraße 141, bei Wadendorf, kam es am 17.07.2013, 02.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 73-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Landstraße von Salzfurtkapelle in Richtung Wadendorf, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Auffahrunfall! In Pouch, Poucher Hauptstraße, ereignete sich am 17.07.2013, 09.05 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 74-jähriger Fahrer mit einem PKW Hyundai und ein 44-jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan, hintereinander die Straße. Als der Fahrer des PKW Hyundais verkehrsbedingt hielt, fuhr der Fahrer, mit dem PKW Nissan, auf den PKW Hyundai auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Kriminalitätslage Schiffsmotor entwendet! Am 16.07.2013, 15.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einem Schiffsliegeplatz in Bitterfeld, Seepromenade verschafft und von einem Schiff den Außenbordermotor entwendet haben. Der Schaden soll ca. 1500,- Euro betragen. Dieseldiebstahl! Am 17.07.2013, 05.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle auf der Landstraße 63, bei Aken fest, dass Unbekannte aus einem dort abgestellten Baufahrzeug ca. 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Am 17.07.2013, 06.15 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle auf der Kreisstraße 2089, bei Trinum fest, dass Unbekannte sich unberechtigt Zutritt zur Baustelle verschafft und aus mehreren Baufahrzeugen und Baumaschinen ca. 600 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. PKW entwendet! Am 17.07.2013, 06.30 Uhr stellte ein Fahrzeugbesitzer fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, seinen PKW, welchen er in Mühlbeck, Gartenstraße geparkt hatte, entwendet haben. Der Schaden soll ca. 15.000,- Euro betragen. Am 17.07.2013, 07.40 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, einen PKW der Firma, welcher in Bitterfeld, Zörbiger Straße von einem Mitarbeiter geparkt wurde, entwendet haben. Der Schaden soll mehr als 10.000,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de