Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Brand einer leerstehenden Gartenlaube Halberstadt ? Am 17.07.2013, gegen 14.50 Uhr, wurde bekannt, dass es in einer leerstehenden Gartenlaube in der Lieberkühnstraße zu einem Brand mit einem verletzten Kind (12 J.) gekommen war. Nach den Ermittlungen nach spielten vier Kinder (3x 12 J. 1 x 11 J.) in einer ungenutzten und leerstehenden Gartenlaube in der Lieberkühnstraße. In der Gartenlaube fanden sie einen gefüllten Benzinkanister vor. Der Inhalt des Kanisters wurde angesteckt und verschüttet. Beim Verschütten bekam das geschädigte Kind von der brennenden Flüssigkeit etwas an das rechte Bein. Dadurch zog es sich leichte Verbrennungen zu, die ambulant behandelt wurden. Der Grundstückseigentümer ist noch nicht ermittelt. An der Gartenlaube entstand Sachschaden in nicht bekannter Höhe. Schwere Brandstiftung Quedlinburg ? Am 17.07.2013, gegen 22.30 Uhr, versuchte/n ein oder mehrere unbekannte /r Täter einen Holzschuppen an dem Haus Nr.4 der Hohe Straße in Brand zu setzen. Der/ die Täter verwendeten dabei Brandbeschleuniger. Das Feuer wurde unter den Dachsparren entzündet. Durch Zeugen wurde das Feuer bemerkt, die es auch schafften, den Brand zu löschen. Durch die Zeugen wurde eine tatverdächtige Person bemerkt die eine weiße Bulldogge an der Leine führte. Eine Personenbeschreibung zum vermutlichen Täter konnte nicht abgegeben werden. Der Tatort ist durch die Blasiistraße in Richtung Hohe Straße (Petersiliengasse) zu erreichen. Der Abstand zu den angrenzenden Wohnhäusern betrug ca. 150 cm. Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss Hasselfelde ? Am 17.07.2013, gegen 23.00 Uhr, überprüften zwei Polizeibeamte einen PKW-Fahrer auf der Stembergstraße. Bei dem 38-jährigen Fahrzeugführer wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 0,68 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Halberstadt ? Am 17.07.2013, gegen 23.05 Uhr wurde auf der Straße Am Burcharditor ein 40-jähriger Fahrradfahrer angehalten und überprüft. Er war den Polizeibeamten aufgefallen da er kein Licht am Fahrrad eingeschaltet hatte. Bei dem 40-Jährigen lag Alkoholeinfluss vor, ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,84 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Garagen aufgebrochen Güntersberge ? Am 18.07.2013, gegen 07.10 Uhr, wurde angezeigt, dass in der Bärenroder Straße insgesamt sechs Garagentore aufgebrochen worden waren. Der oder die Täter hatten die Sicherheitsschlösser aufgebrochen und die Garagen durchsucht. In den Garagen war bis auf ein privates Kleinkraftrad keine Technik abgestellt. Das Kleinkraftrad vom Typ S 50 wurde aus einer der Garagen entwendet. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor. Erneute Sachbeschädigung durch Farbbeschmutzung Quedlinburg ? Erneut wurde in der Tatzeit vom 17.07.2013, 18.00 Uhr bis 18.07.2013, 07.40 Uhr, dass ?Touristenzentrum? Am Markt 3 mit Farben beschmutzt. Hinweise auf Tatverdächtige liegen nicht vor. Die Farbspritzer verteilen sich auf einer Länge von ca. 12 Meter und reichen bis auf eine Höhe von 7 Meter. Farbe befand sich auch am Hausputz, am Glas und an den Rahmen der Fenster und Türen. Auch der Pflasterbereich vor dem Haus war durch die Farbe verunreinigt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de