: 122
Halle, den 18.07.2013

Tatverdächtige bei Automatenaufbruch überrascht; Einbruch in Gartenlaube; Verkehrsunfälle

Tatverdächtige bei Automatenaufbruch überrascht Zeitz ? Nach einer kurzen Flucht konnten dank eines Zeugenhinweises am Freitag gegen 01:15 Uhr drei Personen von Polizeibeamten der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd in der Braustraße festgestellt werden. Die beiden Männer (22 und 16 Jahre) sowie eine 25-jährige Frau sind verdächtig, einen sogenannten Kaugummiautomaten in der Kalkstraße gewaltsam aufgebrochen zu haben. Vermutlich wollten sie das darin enthaltene Geld stehlen. Ihr Einbruchswerkzeug ließen sie bei der überstürzten Flucht zurück. Die Polizei konnte Spuren sichern. Nach Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen konnten die Personen die Polizeidienststelle wieder verlassen.   Einbruch in Gartenlaube Zeitz ? Aus einer Gartenlaube der Anlage ?Rasberg? in der Rudolf- Puschendorf- Straße wurde in der Nacht zum Freitag ein 35 Meter langes Verlängerungskabel gestohlen. Die Laubentür wurde dabei beschädigt. Der Schaden beträgt fünfundsiebzig Euro.   Reh überfahren Teuchern ? Um 04:35 Uhr wurde am Freitag zwischen Teuchern und Osterfeld ein Reh von einem VW Sharan überfahren. An dem PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete im Straßengraben.   14-jähriger Fahrradfahrer verletzt Teuchern ? Auf einen verkehrsbedingt haltenden Traktor ist am Freitag um 09:05 Uhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer in der Straße ?Unter dem Berge? aufgefahren. Der Traktorfahrer hatte offensichtlich den Fahrradaufprall gar nicht bemerkt und fuhr nach dem kurzen Stopp weiter. Der Jugendliche wurde zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in das Weißenfelser Klinikum gefahren. Die Polizei bittet den Traktorfahrer sich im Polizeirevier Burgenlandkreis unter der Telefonnummer 03443/2820 zu melden.   Fahrradfahrer gestürzt Leißling ? Bereits am Donnerstag gegen 18:20 Uhr stürzte ein 55-jähriger Fahrradfahrer kurz vor dem Ortseingang von Leißling. Er hatte die sogenannte Winterlaite, eine abschüssige Straße nach Leißling, befahren und fiel mit dem Fahrrad hin. Allerdings ergab ein Alkoholtest einen Wert von 2,73 Promille. Der Mann wurde im Weißenfelser Klinikum medizinisch behandelt.   Hund verursachte Auffahrunfall Wethau ? Wegen eines auf der Fahrbahn laufenden Hundes musste ein VW Golf am Freitag gegen 07 Uhr auf der Hauptstraße in Wethau scharf abbremsen. Die Fahrerin eines nachfolgenden Toyotas schaffte es ebenfalls noch rechtzeitig anzuhalten. Ein 46-jähriger Autofahrer allerdings fuhr mit einem Citroen- Transporter fast ungebremst auf und schob die beiden Fahrzeuge vor ihm aufeinander. Am Toyota im Sandwich entstand erheblicher Sachschaden. Dessen Fahrerin verletzte sich leicht. An dem Golf und an dem Transporter entstanden leichte Sachschäden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung