: 254
Bernburg, den 21.07.2013

Tägliche Pressemeldung Prev.Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen Bernburg, Hohe Straße (Diebstahl-Versuch) Ein Zeuge teilte in der Nacht des 21.07.2013 gegen 02:00 Uhr  der Polizei mit, dass zwei Personen versuchen in den Kiosk in der Hohen Straße einzubrechen. Die Personen schoben den Rollladen nach oben und blockierten diesen mit einem Besenstiel. Anschließend versuchten sie die Eingangstür aufzuhebeln, was jedoch misslang. Strafanzeige wurde aufgenommen. Schönebeck, Peterstraße ( Brand) In der Peterstraße hat am 21.07.2013 gegen 21:15 Uhr eine Wohnung gebrannt. Verletzt wurde niemand, dafür entstand in der Küche Sachschaden. Ausgangspunkt war ein Kochtopfbrand. Der Wohnungsinhaber hat noch versucht den Brand zu löschen, was jedoch misslang. Der Brand wurde durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Schönebeck, An der Füllkuhle ( Cannabispflanzen festgestellt) Ein Zeuge hat in einer Gartensparte über 40 Töpfe Cannabispflanzen festgestellt. Vor Ort hat sich der Sachverhalt bestätigt. Gegen einen 27-jährigen und 28-jährigen Beschuldigten ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt eingeleitet worden. Die Ermittlungen dauern an. Schönebeck, Magdeburger Straße ( Dieseldiebstahl )   Ein Fahrzeugführer hat seinen LKW am 19.07.2013 gegen 19:00 Uhr auf einem unbefestigten Weg linksseitig der Magdeburger Straße abgestellt. Am 21.07.2013 stellte er fest, dass der Tankdeckel geöffnet war. Bislang unbekannte Täter haben ca. 450 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Schönebeck, Hoher Weg ( Kennzeichendiebstahl)   Ein Fahrzeugführer hat seinen PKW am 20.07.2013 gegen 20:00 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt. Am 21.07.2013 hat er den Diebstahl der hinteren Kennzeichentafel SLK-K 2010 festgestellt. Ebenfalls wurde von einem PKW in Schönebeck die Kennzeichentafel  HZ-BW 83 entwendet. Könnern, Köthener Straße- Dieseldiebstahl- Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 18.07.2013 zum 19.07.2013 aus einem Behälter einer Firma ca. 4000 Liter Diesel entwendet. Der Messstutzen wurde abgeschraubt und ein Schlauch in den Behälter eingelassen. Strafanzeige wurde aufgenommen. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen. Nienburg, Stadt Neugatersleben ?(Einbruchsdiebstahl) Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 18.07.2013 bis zum 22.07.2013  den Bauwagen einer Firma gewaltsam aufgebrochen. Aus dem Bauwagen wurden diverse Werkzeuge entwendet. Schönebeck, Straße der Jugend- (Kellereinbruch) Am 22.07.2013 wurde in den Morgenstunden ein Kellereinbruch festgestellt. Bislang unbekannte Täter drangen in den Kellerverschlag ein und entwendeten diverse Werkzeuge. Schönebeck, Kurpark ( Diebstahl) Am 19.07.2013 hat ein Passant im Kurpark gegen 15:00 Uhr kurzzeitig seinen Rucksack unbeobachtet gelassen. Danach hat er den Diebstahl seiner Brieftasche und seines Handys Samsung Galaxy mini S3 festgestellt. Staßfurt, Bernburger Straße( Diebstahl) Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.07.2013 bis zum 22.07.2013 in das Freigelände des  Einkaufsmarktes ein und entwendeten 10 Säcke Spielsand, 10 Säcke Zierkies und 10 Säcke Reinkies. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis entgegen Tel. 03471-3790. Aschersleben, Oberstraße( Diebstahl) Zeugenaufruf In der Nacht vom 21.07.2013 zum 22.07.2013 drangen bislang unbekannte Täter in ein Geschäft ein, durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten eine unbekannte Menge Kleingeld. Auch eine im Kassenbereich befindliche Kassette wurde aufgehebelt. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen. Nienburg, Stadt Neugatersleben L50 ( Diebstahl Minibagger und Anhänger) Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 19.07.2013 bis zum 22.07.2013 auf das Gelände der Trassenstation in Neugatersleben ein und entwendeten einen Minibagger samt Anhänger. Auch vor zwei Schaufeln( Tiefenlöffel) machten die Täter keinen Halt und entwendeten diese ebenfalls. Wer hat in der Nacht des 22.07.2013 verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Wer Hinweise über den Verbleib des Diebesgutes geben kann, soll sich bitte bei der Polizei melden. Polizeirevier Bernburg Tel. 03471-3790. Staßfurt, Hecklinger Straße( Diebstahl) Bislang unbekannte Täter drangen durch Übersteigen einer Mauer auf das Geländer einer Verkaufseinrichtung ein. Anschließend entwendeten sie 8 Säcke Pfandflaschen. Aschersleben, Quenstedter Chaussee( Dieseldiebstahl) In der Zeit vom 19.07.2013 bis zum 22.07.2013 haben bislang unbekannte Täter eine Baustelle an der Quenstedter Chaussee aufgesucht und von einem Hydraulikbagger den Tankverschluss gewaltsam geöffnet. Dann haben die Täter mittels Saugschlauch Dieselkraftstoff abgezapft. Anschließend warfen die Täter mehrere Pflastersteine gegen die Front und Heckscheibe und beschädigten diese erheblich. Hinweise zur Aufklärung nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen. Unseburg, Walter-Husemann-Straße ( Dieseldiebstahl) Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 19.07.2013 bis zum 22.07.2013 von 3 Fahrzeugen die unverschlossenen Tankdeckel geöffnet und Dieselkraftstoff entwendet. Die Fahrzeuge standen auf das umfriedete Gelände. Wer kann Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben Tel. 03471-3790 ? Aschersleben, Güstener Straße( Dieseldiebstahl) In der Güstener Straße wurde eine Baumaschine abgestellt. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 20.07.2013 bis zum 22.07.2013 von einem Kleinbagger den verschlossenen Tankdeckel auf und entwendeten ca. 30 Liter Dieselkraftstoff. Verkehrsgeschehen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Stadt Hoym, Angerstraße ( Fahren ohne Fahrerlaubnis) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 21.07.2013 um 19:45 Uhr in der Angerstraße ein PKW angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Daraufhin wurde eine Strafanzeige gegen den Fahrer des PKW gefertigt. Schönebeck, Magdeburger Straße( Unfallflucht-Zeugenaufruf) Am 20.07.2013 ereignete sich gegen 11:20 Uhr in Schönebeck, in der Magdeburger Straße 238, auf dem dortigen Parkplatz des Aldi-Marktes, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines silberfarbenen Fahrzeugs stieß beim rückwärts Ausparken gegen ein geparktes rotes Fahrzeug und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei bittet, dass eventuelle Zeugen sich unter 03928-466195 oder 03928-466128 oder auch persönlich im Revierkommissariat melden.   Im Auftrag

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung