: 7
Magdeburg, den 21.07.2013

Unfall im Fährbetrieb der Gierseilfähre Breitenhagen

Am 20.07.2013, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der Gierseilfähre Breitenhagen, bei Elbe ? Kilometer  287.2, aus bisher ungeklärten Gründen ein Unfall im Fährbetrieb. Die Fähre konnte nach dem Ablegen nicht mehr gesteuert werden und wurde durch die Strömung der Elbe in die Nähe des rechten Ufers versetzt, wo sie zum Stillstand kam. Auf Veranlassung der Wasserschutzpolizei wurde die umgehende Sperrung der Elbe für die Schifffahrt angeordnet. An Bord der Fähre befanden sich ca. 20 Personen mit ihren Fahrrädern, PKW und Motorrädern. Personen oder Fahrzeuge kamen nicht zu Schaden. Durch die örtlichen Feuerwehren wurden mit Schlauchbooten alle Personen sicher an Land gebracht. Die Fähre wurde durch ein Schubboot des Wasser- und Schifffahrtsamtes zu ihrem ständigen Liegeplatz verbracht, die übrigen Fahrzeuge konnten von Bord. Gegen 16:30 Uhr war die Fähre an ihrem Liegeplatz gesichert, die Schifffahrt konnte wieder frei gegeben werden. Der Fährbetrieb bleibt bis zur Ermittlung der Ursache und Behebung des Schadens bis auf Weiteres eingestellt. Die Ermittlungen durch die Wasserschutzpolizei sind aufgenommen und dauern an.   sg

Impressum:

Polizeiinspektion Zentrale Dienste - Sachsen-AnhaltWasserschutzpolizeirevierMarkgrafenstr. 12
39114 Magdeburg
Tel: +49 391 546 2631
Fax: +49 391 546 2522
Mail:
wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung