Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Warnhinweis! Am 22.07.2013 gegen 15:00 Uhr soll eine männliche Person an der Haustür einer 73-jährigen Frau in Dessau-Roßlau, Wolfgangstraße, geklingelt und unter dem Vorwand, er sei Handwerker und müsse Prüfungshandlungen in der Wohnung durchführen, um Einlass gebeten haben. Den Ausführungen der 73-Jährigen zufolge, ließ sie den unbekannten Mann in ihre Wohnung. Der Unbekannte habe dann sehr viel mit ihr geredet, bis schließlich nach einigen Minuten die Türklingel erneut schellte und ein vermeintlicher Kollege des unbekannten Mannes erschienen sein soll. Gegen 15:10 Uhr sollen die mutmaßlichen Täter gegangen sein. Am Abend, so die Geschädigte weiter, habe sie in ihr Portemonnaie geschaut und den Diebstahl von Bargeld sowie weiterhin den Diebstahl von mehreren Hundert Euro aus ihrer Wohnung feststellen müssen. Personenbeschreibung des mutmaßlichen Täters, der sich in der Wohnung aufgehalten haben soll: circa 20 bis 30 Jahre alt circa 180 cm bis 185 cm groß schlanke Gestalt schwarze Haare italienischer Typ hochdeutsche Aussprache dunkelblaue Jeans blau-kariertes Hemd. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. Warnhinweis Ihrer Polizei: Lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung, über dessen Absichten Sie sich nicht im Klaren sind. Ziehen Sie eine Ihnen vertraute Person hinzu. Rufen Sie gegebenenfalls bei der Firma an und vergewissern Sie sich, dass von dort tatsächlich ein Auftrag erteilt wurde bzw. wenden Sie sich an Ihren Vermieter oder Verwalter. Die entsprechende Telefonnummer suchen Sie bitte selbst heraus, während der unangemeldete Besucher vor der Tür wartet. Lassen Sie die Tür geschlossen. Verlangen Sie amtliche Ausweispapiere bzw. den Dienstausweis zur Feststellung der Identität der Person. Informieren Sie im Zweifelsfall immer die Polizei! Hinweis der Polizei! ? Sandsäcke - Die Polizei in Dessau-Roßlau wurde von Bürgern darüber informiert, dass Sandsäcke, die nach dem Hochwasser noch auf dem Gelände nahe der Straße Alte Landebahn liegen, mitgenommen werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass die Stadt Dessau-Roßlau Eigentümer der Sandsäcke ist. Somit begeht derjenige, der Sandsäcke widerrechtlich mitnimmt, eine Straftat. Die Polizei wird diesbezüglich vermehrt Kontrollen in diesem Bereich durchführen. Einbruch in Baucontainer Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 19.07.2013, 13:00 Uhr, bis zum 22.07.2013, 16:45 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Rodleben, Zerbster Straße, in einen Großraumbaucontainer eingedrungen sein und Werkzeuge entwendet haben. Es soll ein Sachschaden von über 1.000 ? entstanden sein. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter sollen am 22.07.2013 zwischen 18:15 Uhr und 19:45 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Süd, Wiener Straße, eine Scheibe eines Pkw eingeworfen und einen Rucksack entwendet haben. Im Rucksack sollen sich unter anderem persönliche Dokumente befunden haben. Zudem, so der Anzeigenerstatter, haben die Diebe eine Geldbörse gestohlen. Die Polizei ermittelt. Verkehrsgeschehen Verletzte Radfahrerin Am 22.07.2013 gegen 14:20 Uhr kam es im Auenweg zu einem Verkehrsunfall. Der 78-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt den Auenweg aus Richtung Neuenhofenweg kommend, in Richtung Randstraße Alten. In Höhe des Städtischen Klinikum hat er die Absicht nach links in die Parkplatzeinfahrt abzubiegen. Dabei stößt er mit der auf dem Radweg befindlichen 44-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Diese befährt den Radweg aus Richtung Randstraße Alten kommend, in Richtung Neuenhofenweg. Durch den Zusammenstoß kommt die Radfahrerin zu Fall und verletzt sich leicht im Beinbereich. Sachschaden entstand an beiden Fahrzeugen nicht. Aufgefahren In der Hünefeldstraße ist es am 22.07.2013 gegen 13:33 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. Die 37-jährige Fahrerin eines Kleintransporter Daimler Benz befährt die Hünefeldstraße aus Richtung Alte Landebahn kommend, in Richtung Köthener Straße. In Höhe des Einmündungsbereichs zur Langefeldstraße muss sie verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 21-jährige Fahrerin eines PKW Fiat fährt auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de