: 171
Köthen, den 23.07.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Zeugenaufruf zur Unfallflucht! Auf einem Kundenparkplatz in Zörbig, Bitterfelder Straße, wurde die Polizei am 22.07.2013, 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort teilte die Anzeigenerstatterin mit, dass vermutlich ein unbekannter Fahrer eines unbekannten Lastkraftwagens den Parkplatz befuhr und dabei das Vordach am Fleischereieingang beschädigte. Nach dem Unfall verließ der Fahrer des Lastkraftwagens unvermittelt den Unfallort. Am Vordach entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493/ 301-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.     Sachschaden beim Fahrspurwechsel! In Bitterfeld, Friedensstraße, ereignete sich am 23.07.2013, 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 60-jährige Fahrerin, mit einem PKW Honda, die Straße und beabsichtigte nach links abzubiegen. Dazu wechselte sie die Fahrspur und kollidierte dabei mit einem im nachfolgenden Verkehr fahrenden PKW Renault, einer 52-jährigen Fahrerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Fahrzeug weggerollt! In Trinum, Hauptstraße, kam es am 23.07.2013, 17.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier parkte eine 28-jährige Fahrerin ihren PKW Ford in der Kirchstraße vor einem Grundstück, in Fahrtrichtung Hauptstraße, ab. Da das Fahrzeug nichts ausreichend gesichert wurde, rollte es selbstständig die abschüssige Fahrbahn herunter und stieß schließlich gegen einen in der Hauptstraße geparkten PKW Mitsubishi, einer 71-jährigen Fahrzeugnutzerin. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro.   Wildunfall! In Greppin, Flurgrenze, wurde der Polizei am 23.07.2013, 19.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Hier befuhr ein 62-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Flurgrenze in Richtung Bitterfeld, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 740,- Euro.   Auf der Kreisstraße 12358, bei Steckby, ereignete sich am 24.07.2013, 00.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Kreisstraße von Kermen in Richtung Steckby, als ein Dachs oder ein Waschbär die Fahrbahn wechselte, mit dem PKW kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Bobbau, Siebenhausener Straße, wurde die Polizei am 24.07.2013, 08.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr eine 24-jährige Fahrerin, mit einem PKW Seat, den Muldepark aus Richtung eines Einkaufzentrums kommend in Richtung Bundesstraße 184 und stieß mit einem von rechts die Straße befahrenden PKW Lada, eines 69-jährigen Fahrers zusammen. Dieser befuhr den Muldepark in Richtung Bundesstraße 184. Durch die Kollision der Fahrzeuge wurde die Fahrerin leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Auffahrunfall! In Bitterfeld, Parsevallstraße, ereignete sich am 24.07.2013, 11.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 20-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford und ein 25-jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße. Als die Fahrerin an der Kreuzung Salegaster Straße verkehrsbedingt hielt, fuhr der Fahrer auf den PKW Ford auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2800,- Euro.   Kriminalitätslage Containerbrand! Am 24.07.2013, 01.30 Uhr wurde der Polizei ein Containerbrand in Wolfen, Paracelsusstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass der Inhalt eines Papiercontainers in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch das schnellte Handeln der Feuerwehrkräfte wurde der Container nicht beschädigt. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Mehrere Keller gewaltsam geöffnet! Am 24.07.2013, 01.30 Uhr teilte ein Mieter eines Hauses in Wolfen, Dessauer Allee mit, dass mehrere Keller des Hauses gewaltsam geöffnet wurden. Vor Ort wurde bekannt, dass aus den gewaltsam geöffneten Kellerräumen eine unbekannte Menge alkoholische und nichtalkoholische Getränke entwendet wurden. Eine Schadensaufstellung sowie Schadenshöhe sind der Polizei bislang nicht bekannt.       Firmengebäude gewaltsam geöffnet! Am 24.07.2013, 03.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Köthen, Dessauer Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten der Firma eingedrungen sind. Ob aus dem Gebäude etwas entwendete wurde sowie die Höhe des Schadens, konnte der Polizei bislang nicht abschließend mitgeteilt werden.   Firmengebäude gewaltsam geöffnet! Am 24.07.2013, 04.20 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Porst, Dorfstraße fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten der Firma eingedrungen sind und daraus eine geringe Menge Bargeld sowie Schlüssel und Geschäftsunterlagen einer weiteren Firma entwendet haben. Eine abschließende Schadenssumme konnte der Anzeigenerstatter nicht benennen.     Geschäft gewaltsam geöffnet! Am 24.07.2013, 06.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Geschäftes in Köthen, Dessauer Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind. Der dadurch entstandene Schaden soll ca. 500,- Euro betragen.     Solarmodule entwendet! Am 24.07.2013, 08.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Prosigk fest, dass Unbekannte von einem Gebäudedach ca. 80 bis 90 Solarmodule abmontiert und entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung